Wo befinden wir uns gerade in XR?
Der letzte Hype liegt zwei Jahre zurück. Das Silicon Valley struggelt gerade aufgrund einer absurden Wirtschaftspolitik Trumps. Die Broligarchie entpuppt sich als PR-Desaster. Die Aktienkurse purzeln. Teslas brennen.
Die großen News in XR bleiben aktuell aus. Neue Games werden released. Es gibt ein paar Merger, hier ein Forschungsergebnis, dort ein Software-Update.
Wir warten auf Android XR.
Wir freuen uns auf das Meetup mit Snap (→) in der kommenden Woche.
Es fühlt sich wie ein Dazwischen an. Auf Spatial Realities berichteten wir eigentlich immer über die Durchbrüche, die Sprünge, die die Branche gerade macht. Davon ist nicht all zu viel zu sehen.
Aktuell dokumentiere ich einen ruhig dahinfließenden XR-Fluss. Ich bin bereit, wenn die Stromschnellen kommen.
Da ist es auch gar nicht schlimm, dass meine bei der re:publica eingereichten XR-Vorträge nicht angenommen wurden. Sie waren ein bisschen lahm.
Dafür hats eine Einreichung geschafft, die anachronistischer nicht sein könnte: Ein Blogger-Meetup der Generationen (→).
Auch aufgrund der Entwicklungen der USA und der Bemühungen Europas unabhängiger zu werden, keine so schlechte Idee. Weg von den großen Plattformen, den hyperkapitalistischen, neo-liberalen Narrativen. Ich frage mich: Wie kann das gehen?
Manchmal muss man erst mal wieder einen paar Schrittchen zurückgehen. Wir fangen jetzt auf jeden Fall wieder an zu bloggen. Ich nicht. Ich habe nie aufgehört (→). |