Alles Relevante zur Weiterentwicklung von XR, Spatial Computing und dem Metaverse |
| |
Achtung: Unterstütze jetzt diesen Newsletter mit einem Kaffee! Den kannst du mir hier auf Ko-Fi kaufen. Danke :-) 🥤 |
| |
Schicksalsjahr, oder einfach nur Mitarbeitermanipulation?
Der XR-Januar gehörte dieses Jahr Google.
Apple feiert mit der Apple Vision Pro sein Einjähriges. Viel hören wir nicht mehr vom einstmaligen Erlöser der XR-Branche (CNET →).
Eher im Gegenteil: Apple kapituliert vor der AR-Brille (TheVerge →).
Ich kenne mindestens einen Gerd, der das gar nicht lustig findet.
Na, schön, dass Meta wieder zurück aus der Winterpause ist.
Haben denn alle den Broligarchen-Schock überwunden, sodass wir hier in XR jetzt so weitermachen können, als wäre nichts passiert?
Update v74 ist da und die nächsten Quartalszahlen (→), die so beeindruckend sind, wie sie eben bei Meta sein können: riesige Investitionen in KI und XR. Und nur bescheidene Einnahmen in XR.
Da muss sich jetzt was ändern, ist auch dem CTO von Meta klar, wenn ihre Metaverse-Strategie nicht ein "legendäres Missgeschick" werden soll. So leakte das aus einem internen Memo.
Ich habe in unserem Discord mal nachgefragt, warum das ein Boss seinen Mitarbeitern sagen könnte. Dirk Songür erklärte das so: "In US Sprech ist das 'entweder ihr erfüllt dieses Jahr endlich eure Ziele oder ihr sitzt auf der Straße."
Wenn the Boz also vom "make-or-break" Jahr spricht, dann ist das vor allem, um die Mitarbeiter zu motivieren.
Dazu passt sicher auch, wie Meta in Zukunft mit den ganzen Leaks umgehen will: Es wird kaum noch All-hands-Meetings geben, Mitarbeiter werden weniger gut informiert, und Leaker werden gefeuert.
Aus dem Handbuch, wie man ein besonders harmonisches Arbeitsumfeld schafft, stammt das wohl nicht. Eher aus dem ABC für Tech-Broligarchen.
Willkommen zur neuen Männlichkeit im Hause Meta, Bro. |
| |
Du findest diesen Newsletter gut? Dann supporte mich bitte mit einem Kaffee, oder einer Kaffee-Flatrate. Das kannst du ganz einfach bei Ko-Fi tun. |
| |
Meta
HorizonOS Update v74 ist da. (Meta Community Forums →) Die offiziellen Patchnotes gibt es noch nicht. Doch dieser Reddit-Artikel (→) trägt zusammen.
Unteranderem: Neue Social Features, Freundesgruppen, Verbesserungen bei AirLink und Kabel, visuelle Verbesserungen und Performanceverbesserungungen, Remote Desktop Verbesserungen, ein Travel Mode Icon wurde hinzugefügt, uvm.
Zahlen. Die nächsten Quartalszahlen sind da und bestätigen den Trend aus den Quartalen zuvor. In aller Kürze: So viel Gewinn und so viel Verlust wie noch nie zuvor. Erneut überstiegen die Einnahmen Metas Reality Labs die eine Milliarden-Grenze. Erstmals überstiegen die Kosten die Sechs Milliarden Grenze. Es stellen sich einige Fragen, die wir kaum beantworten können, weil wir keine echten Zahlen haben.
- Wieso steigen die Einnahmen nicht substantiell, obwohl Headsets verkauft werden?
- Wie hoch ist der Anteil der Meta Ray-Ban?
- Wie hoch ist der Anteil an den Verkäufen der Meta Ray-Ban?
RoadToVR | Mixed.de | FAZ
Meta habe 1 Millionen Meta Ray-Ban verkauft. Mixed.de | Caschys
Über eine Millionen Menschen haben Batman | Arkham Shadow gespielt. Das lässt sich sagen, weil QuestWithMatt getrackt hat, wie viele Menschen ein Achievement bekommen haben, dass man üblicherweise in den ersten 5 bis 10 Minuten bekommt. UploadVR
Die SteamVR-Statistik für den Januar zeigt einen signifikanten Zuwachs von Quest 3 und 3s. Zur Erinnerung: Es ist davon auszugehen, dass die meisten Menschen die Headsets nicht für PCVR nutzen. Darum sind die Zahlen eher weniger repräsentativ für die tatsächliche Nutzung. UploadVR
Zahlen aus dem Android-Store: 2024 wurden 60% mehr XR Android-Games heruntergeladen als 2023, zeigte diese Analyse. Pocketgamer.biz
Keine Überraschung: Meta arbeitet an einem high-end Headset und dem Nachfolger der Quest 3. RoadToVR
Anscheinend passiert dieses Jahr was mit Meta Horizon Worlds, was es besser aussehen lässt, und an dem sie schon lange arbeiten. OK, wir warten. UploadVR
Firmenpolitik.
Leaks. Bei einem Unternehmen so groß wie dem von Meta, bleibt es nicht aus, dass firmen-interne Informationen nach außen dringen. Dem will Meta jetzt mit einer Drohung Herr werden. Ob das nicht sogar noch mehr motiviert zu leaken? TheVerge
Im Angesicht der Tatsache, dass Meta ein Problem mit Leaker hat, liest sich dieses geleakte Memo wie Manipulation: Anscheinend seien in 2024 alle Umsatz- und Nutzerziele übertroffen worden. Sowas sagt man in einer Investoren-Vollversammlung, um für gute Stimmung zu sorgen. Ich glaube dem kein Bisschen. Mixed.de |
| |
Exkurs.
Die Bundestagswahlen
Man kann nicht nicht politisch sein. Wir hier in der XR-Branche gestalten aktiv die Zukunft mit, in dem wir Technologien entwickeln, vertreiben und nutzen, von denen wir glauben und hoffen, dass sie in Zukunft mehr eingesetzt wird, sich durchsetzt. Darum ist es wichtig, eine aktive Rolle in der Demokratie einzunehmen. Geht wählen :-)
Man kann sich nicht aus dem Faschismus rausposten. Ein fantastischer Artikel, der sehr gut erklärt, warum wir aktuell in einer Falle stecken. Weniger Social Media und mehr echtes Engagement in die Demokratie ist jetzt gefragt. 404 Media
"The result is a media environment that keeps us in a state of debilitating fear and anger, endlessly reacting to our oppressors instead of organizing against them."
Anna Biselli von Netzpolitik hat sich umgehört, was sich die digitale Zivilgesellschaft wünscht. Netzpolitik.org |
| |
Events
Ein ziemlicher Kracher in der XR-Eventbranche in Europa: Die AWE Europe und die Stereopsia verschmelzen zur United XR Europe Konferenz. Die neue Konferenz findet vom 8. bis 10. Dezember 2025 in Brüssel statt. Wien hat sicherlich hier das Nachsehen. Aber hier gewinnt vermutlich die Tradition. Die AWE war in Wien ja relativ neu und ehrlich gesagt fühlte es sich nicht so an, als würde das super laufen. Das war zumindest der Eindruck meines einzigen Besuchs von vor zwei Jahren.
Dass die beiden großen Konferenzen jetzt gemeinsame Sache machen, ist zum Einen gut. Zeigt aber auch, dass die XR-Branche nicht unendlich groß ist, um es mal nett auszudrücken. Könnte dieser Zusammenschluss Vorbild für weitere Merger sein? AWE | United XR Europe |
| |
Games
Der VR Games Showcase findet dieses Jahr wieder statt, und zwar igrendwann im März. Sie teasern das Event mit "biggest line-up yet". Im letzten Jahr waren es 16 Spiele, sollte also nicht allzu schwer sein? RoadToVR
Eines der erfolgreichsten Sim-Spiele überhaupt Farming Simulator, kommt jetzt nativ auf die Quest. Ja, richtig gehört. Das Game soll nicht einfach nur Adaptiert werden. Sondern es handelt um ein Game, dass extra für die Plattform entwickelt wurde. Das verspricht eine gute Qualität und eine smoothe UI. UploadVR
Und Civilization VII kommt auch auf Quest! YouTube
Verdammt gute Nachrichten: Erinnert ihr euch an die Partnerschaft zwischen den Entwicklern von Demeo und Dungeons & Dragons? Es gibt einen ersten winzigen Trailer des neuen Games, dass Battlemarked heißen wird. Wann das Game kommt, steht allerdings noch nicht fest. Mixed.de
Schlechte Nachrichten bei Fast Travel Games. Aufgrund schlechter Verkaufszahlen in 2024 kündigt das Studio an 30 Mitarbeitende zu entlassen. Das umfasst alle Abteilungen, vor allem aber Marketing, Publishing und Verwaltung. Von FTG erwarten wir im Frühjahr noch ein Game. RoadToVR
Und noch Mal schlechte Nachrichten im Games-Bereich: Das VR-MMO Orbus VR wird dichtgemacht. Das mittlerweile 5 Jahre alte Game kann aber dem 10. Februar nicht mehr gekauft werden. Die Server werden am 16. April abgeschaltet. RoadToVR
Gute oder schlechte Nachrichten? VRChat führt Altersverifikation ein. Eigentlich toll, weil es dann vielleicht möglich sein wird, Experiences zu betreten, ohne von einem Schwarm Kids umgeben zu sein. Problem: Dieses Feature steht nur mit einem aktiven Abo zur Verfügung. UploadVR
Der Quest Game Optimizer soll nun über 100.000 Nutzende haben, was für ein bezahltes Tool nicht schlecht ist. Was macht es? Es optimiert eure Apps, und ihr könnt aussuchen auf was: Grafik, Akkudauer, Performance. RoadToVR
Vertigo Games, das Studio hinter Metro Awakening, stößt seine in 2021 erworbene VR-Arcade-Plattform SpringboardVR ab. Synthesis übernimmt, und wird seine eigene Plattform und SpringboardVR erst mal parallel weiterentwickeln. Stehenw ir vor einer Konsolidierungsphase bei den VR-Arcades? Mixed.de
Sehr schönes Lesestück, dass uns einen Einblick in die Entwicklung der Kurse von Walkabout Mini Golf gibt. UploadVR
Ausführliche Rezension in der Frankfurter Allgemeinen über das Quest-Game "Human Within". FAZ |
| |
Google / Samsung
Tony "The Skared Ghost" hat wohl mit Mitarbeitenden von Google gesprochen, und will nun wissen, dass der Kamerazugriff in XR ähnlich gemanagt werde, wie in Android selbst. Das wäre ziemlich cool, weil viele Entwickelnden damit dann eher umgehen können. Wir werden es sehen. The Ghost Howls
Blocks war mal ein Google-Tool, um low-poly VR Modelling machen zu können. Wie so oft, hat Google das dann eingestellt. Jetzt wurde der Source-Code freigegeben, und darauf basierend gibt es jetzt Open Blocks, das aktiv weiterentwickelt wird. UploadVR |
| |
Du findest diesen Newsletter gut? Dann supporte mich bitte mit einem Kaffee, oder einer Kaffee-Flatrate. Das kannst du ganz einfach bei Ko-Fi tun. |
| |
Apple
Hin und her und hin und her. Apples Smart Glasses werden wieder mal eingestellt, jetzt wirklich. UploadVR | RoadToVR | TheVerge |
| |
Hardware
XR BootCamp war so nett eine Liste mit AI-AR-Glasses zu basteln und sie vergleichbar zu machen. Sie umfasst die Meta Orion bis hin zur Halliday. Der perfekte Einstieg, wer noch nicht viel zu den Unterschieden der Brillen weiß, als auch zum Vertiefen. XR Bootcamp
Sony Xyn: VRARA hat ein Video gemacht, in dem sie ein kurzes Interview mit jemandem von Sony gemacht haben und in dem gezeigt wird, wie Xyn funktioniert. VRARA |
| |
Weitere Industrie-News
Splashtop veröffentlicht AR Virtual Support System, dass mit RealWear Smart Glasses kompatibel ist. XRToday
DPVR, der weltweit zweitgrößte Headset-Hersteller, expandiert in den gigantischen indischen Markt. Auganix
VueReal sichert sich 40,5 Millionen US Dollar, um die MicroLED-Produktion zu erweitern. MicroLEDs sind gerade die Display-Technologie der Zukunft für XR, da sie sehr hoch auflösen und wenig Energie benötigen. VueReal hat für die Produktion eigene Methoden entwickelt, die sie damit weiterentwickeln werden. Auganix |
| |
Weitere tolle Links
Dennis hat 15 Kilo mit VR abgenommen. Für ihn das Beste, was seiner Gesundheit passieren konnte. GameStar
Neuromancer News: Die Apple TV-Serie hat einen weiteren Schauspieler angeheuert. Serienjunkies
Kommentar von Ben Schwan darüber, wie ähnlich sich die Apple Vision Pro und Samsungs Android-XR-Headset sind. heise.de |
| |
Dir gefällt der Newsletter? Dann leite ihn gerne weiter!
Wenn du mich unterstützen möchtest, dann kannst du mir gerne auch einen Kaffee ausgeben ☕ 🫠
Dankeschön fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Thomas Riedel Journalist und Host Spatial Realities
|
|
|
| |
Thomas Riedel, freier Journalist
| |
|