GUTE FRAGEN

Lösen KI-Brillen bald das Smartphone ab?
Das ist zumindest das, worauf der CEO von Meta Mark Zuckerberg hinarbeitet. Historisch gesehen werden selten Geräte durch ein anderes ersetzt. Das Smartphone, dass selbst den Ruf hat Geräte zu ersetzen (Kamera, Walkman, Notizbuch), steht im Mittelpunkt unseres Lebens. Das zu entthronen ist die vielleicht schwierigste Aufgabe, auch wenn sie sich sehr verlockend anhört.
KI-Brillen als Next Big Thing, oder just another Nische?
Wearables hatten es noch nie leicht zum Mainstream zu werden. Wir erinnern uns an die Quantified Self Bewegung, bei der Tracker von Pebble, Jawbone oder Zeo beliebt waren. Am Ende überlebte die Smartwatch oder auch relativ neu der Ring als Fitnesstracker und lebt dort komfortabel in der Nische. Mehr Menschen würden eher etwas am Arm tragen als am Gesicht. Darum müssen zukünftige Features einer KI-Brille sehr überzeugend sein.
Wo werden KI-Brillen heute schon eingesetzt?
Die Generative Künstliche Intelligenz verleiht ihnen nicht nur den Namen, sondern verhelfen ihnen zu neuer Attraktivität! Übersetzungen von Speisekarten oder das Auffinden eines verlegten Schlüsselbundes werden mit ihnen zum Kinderspiel. Dazu kommen Features wie freihändiges Fotografieren und Telefonieren. In der Industrie ermöglichen sie es Experten dazuzuschalten. Über die eingebaute Kamera sehen sie was der Techniker macht, über Mikrofon und Laustprecher kann kommuniziert werden.

BAUSTEINE FÜR EINE
MAßGESCHNEIDERTE KEYNOTE


AUFTRITTE UND PARTNER
(AUSZUG)

ÜBER THOMAS

Thomas Riedel ist freier Tech-Journalist, Podcast-Produzent und Moderator in Köln. Zu seinen bisherigen Stationen gehören unter anderem deutsche-startups.de und Digitale Leute. Aktuell produziert und hostet er Deutschlands größten Metaverse-Podcast Spatial Realities →, sowie das größte XR-Meetup in Nord-Rhein Westfalen.

Thomas ist hervorragend international vernetzt und kann so exklusive Einblicke liefern.

Im Podcast FutureFuture diskutiert er Zukunftsnarrative mit Experten aus allen Bereichen.

Als Speaker zu den Themen Metaverse, Startups und Digitalisierung tritt Riedel immer wieder in Podcasts, Meetups, auf Konferenzen und als Experte im Live-TV auf.

Jetzt anfragen:
Informieren Sie sich über die Zukunft der KI-Brillen!

Der Podcast. Seit 2021 betreibt Thomas Riedel zusammen mit Thomas Bedenk (LinkedIn →) den XR-Branchenpodcast Spatial Realities. In über 100 Folgen interviewte er nationale und internationale Experten zu den Themen Virtual, Augmented und Mixed Reality, Spatial Computing und das Metaverse.

Thomas Riedel wird gemanaged von der
5 Sterne Redner Agentur


Vortrag unverbindlich anfragen


Fotos: