Schlagwort: tribe_events

  • E108 – Metas neues 2mm Laser-Display, Vivo Vision, HTC VIVE Eagle, Recap Gamescom-Woche und Vorschau Q3+4

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Die Gameswoche wirkt noch nach. Aber Thomas und Thomas sind schon ganz auf die kommende XR-Saison eingestellt! Dort stehen uns einige spannende Releases bevor, die den XR-Markt auf ihre Weise beeinflussen und verändern können.

    Zuvor müssen wir uns aber mit den aktuellen Entwicklungen beschäftigen: Einem neuen XR-Headset aus China, dass ein völlig unverblümter Apple Vision Pro-Klon ist. Einer neuen Display-Technologie, die Meta vielleicht schon in einem Jahr für effiziente Augemented Reality Brillen einsetzen könnte. Und die HTC VIVE Eagle, der erste Aufschlag des taiwanesischen Konzerns in Sachen Smart Glasses. Nicht einfach nur ein Ray-Ban Meta, sondern ein Ray-Ban Meta-Klon mit HTC-Spin.

    Shownotes

  • E107 – Brilliant Labs KI-Brille Halo, Gerüchteküche Meta Connect, Tiramisu und Boba 3, Niantic Spatial SDK Update und was ist eine Proxi UI?

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner

    Die Themen im Überblick: Brilliant Labs launcht KI-Brille Halo – Meta CTO gibt Hinweise auf mögliche Produktvorstellungen auf der Connect – Metas neuste Prototypen: Tiramisu und Boba 3 – Niantics Spatial SDK jetzt mit Quest kompatibel – Proxy UI für bessere Interaktionen

    Eigentlich haben Thomas und Christian keine Zeit. Bis über beide Ohren stecken sie in den Vorbereitungen des XR AI Hackathons im Kölner Startplatz, der vom 17. bis 19. August in Köln stattfindet. Dennoch wird es mal wieder Zeit für ein News-Update, zumal das Thema KI-Brille in aller Munde ist, und die Meta Connect vor der Tür steht.

    Oh, und wo ist eigentlich Co-Host Thomas Bedenk? Im wohlverdienten Urlaub. Wir freuen uns auf ihn, sobald er wieder zurück ist! 🌴

    Shownotes

  • XRAI Hack

    XRAI Hack

    August 17 @ 8:00 am August 19 @ 6:00 pm CEST

    A three day hackathon, powered by Meta. It will be the second time this hackathon will take place. The last time over 100 hacker took part.

    This hackathon is part of a three part hackathon series. Cologne will be the kick-off event. The other two events will take place in San Francisco and London later that year.

    Pleace check out the website to sign up for more information: https://www.xraihack.com/cologne

    Spatial Realities

    Veranstalter-Website anzeigen

    Startplatz Cologne

    Mediapark 5
    Köln, 50747 Deutschland
    Veranstaltungsort-Website anzeigen
  • E101 – Pimax Connect, Meta Super Sensing Spy mit Aperol und Bellini, Android XR und Nachberichte von der XR Expo und der Learntec mit Sandra Szuba

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Sandra Szuba

    Interview

    Zur 101. Folge haben wir Sandra Szuba eingeladen. Sie war alle drei Tage auf der Learntech. Sandra ist Expertin für XR in der Bildung, Dozentin an der Hochschule Luzern und Gründerin der Firma New Reality Guide3. Für Sandra liegt die Motivation für den Besuch der Learntec darin, die neuesten Usecases kennenzulernen und Partner für die Hochschullehre (Bachelor Immersive Technologies, CAS AR/VR Business Integration) zu finden. Gerade das direkte Ausprobieren der Anwendungen ist sei für sie wichtig. Sie stellt das Immersive Reality Center der Hochschule Luzern vor, das die Säulen Forschung, Ausbildung, Weiterbildung und Public Outreach umfasst.

    Sandra berichtet uns, wie sie auf der Messe verschiedene Anwendungen ausprobiert hat, darunter einen VR Office Trainer für Ergonomie und Sicherheitstraining, sowie ein VR Rhetoriktraining, das eine automatische Analyse der Sprechweise und des Blickkontakts liefert. Ihr persönliches Highlight und ein starker Trend auf der Learntech sind KI-Agenten, die in Gesprächstrainings als interaktive Charaktere agieren.

    Im Vergleich zum Vorjahr 2023 sei KI deutlich präsenter. Die gezeigten Usecases seien praxisorientierter, näher am Einsatz in Unternehmen und skalierbarer. Auch die Vorträge sind auf einem fortgeschritteneren Niveau und zeigen reale Implementierungen und erste Erfahrungen mit KI-Agenten. Sandra stellt fest, dass XR auf der Learntech inzwischen etabliert und akzeptiert ist.

    Sie plant, auch im Jahr 2025 wieder an der Learntech teilzunehmen und erwähnt die Idee einer möglichen „Swiss Zone“ für Aussteller aus der Schweiz.

    News

    • Bericht von der XR Expo in Stuttgart von Thomas Bedenk
    • Pimax Connect
    • Meta News: Ray-Ban KI-Updates, Gesichtserkennung, Prototypen Aperol & Bellini, Meta Horizon+
    • Android XR: „The Android Show“ Recap

    Shownotes

  • E097 – großes Snap Spectacles Update, PCVR wächst, Meta Passthrough Camera API, Chris Pruett Talk, WWDC 2025 Termin

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    In dieser Ausgabe diskutieren wir über das neue Update der Snap Spectacles, darunter verbesserte Tracking-Fähigkeiten und neue Anwendungen für Entwickler. Wir sprechen über VR Meetups in Berlin und Hamburg, sowie die Entwicklung und den Stand von PCVR, beleuchtet durch neue Hardware wie die Bigscreen Beyond und Steam-Nutzerzahlen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Freigabe der Mixed Reality API durch Meta, die neue Möglichkeiten für Passthrough-Erlebnisse auf der Quest-Plattform eröffnet, sowie eine Diskussion über Metas Strategie für Horizon Worlds und die Games-Branche im Allgemeinen. Abschließend wird das neue Datum für Apples WWDC angekündigt und über mögliche Themen wie iOS-Redesign und Fortschritte bei Vision OS und KI spekuliert.

    Shownotes

  • E094 –  Metas Strategie-Wechsel und das Developer Drama, heiße Valve Deckard Headset Rumors und HTC launcht Viverse Worlds

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    In dieser Episode diskutieren Thomas Riedel und Thomas Bedenk aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Bereich XR, Spatial Computing und Metaverse. Themen sind unter anderem Metas Strategiewechsel hin zu Horizon Worlds und die Reaktionen der Entwickler-Community, sowie Gerüchte über ein neues Valve-Headset namens Deckard. Auch die Unterstützung der Apple Vision Pro durch eine französische Softwarefirma und die neue Alexa mit LLM-Integration werden thematisiert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Potenzial und den Herausforderungen von Meta Horizon Worlds, einschließlich der Desktop Editor und der Ausrichtung auf mobile Nutzer. Zudem wird über die WebXR-Plattform Wife Verse Worlds und Amazons Echo Frames gesprochen. Abschließend wird die Bedeutung des Datenschutzes im Zusammenhang mit KI-gestützten Sprachassistenten erörtert. (Zusammengefasst von NoteBookLM)

    Lustig: Es muss natürlich Viverse Worlds heißen 😀

    Shownotes

  • E093 – Mixed Reality Report 2024 with Gabriele Romagnoli / Aurea Award Recap

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Gabriele Romagnoli

    In this Episode the Thomas² talk with Gabriele Romagnoli about his lately published Mixed Reality Report. The XR Expert took a laborious challenge: Find and categorize XR Apps mainly at the Quest Store which are Mixed Reality. But what does that even mean? Gabriele decided to be rather rigorous with the categories instead of shotgunning all the categories on one app. We talk about the results of the report as well as what that means for the state of the industry.

    About the report
    The report analyzes 400+ mixed reality (MR) apps, primarily from the Meta Quest store, to understand ecosystem evolution and user preferences. It finds a near 50/50 split between gaming and non-gaming MR apps, though gaming titles receive more ratings and higher average ratings. While action, puzzle, and sports are popular gaming categories, fitness and productivity dominate the non-gaming space, with many non-gaming apps still considered tech demos. Gabriele suggests MR development has been slow due to technical challenges, a small user base, and the difficulty of creating compelling MR experiences. The report concludes with a look at AI-integrated apps and co-located experiences, and Gabriele plans to continue tracking the MR app landscape.

    Find the report here:

  • E091 – CES 2025 und die MAGA-isierung von Meta

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Die CES 2025 ging soeben zu Ende und XR-Experten bewerten dieses Jahr eher als ruhig. Dennoch gibt es ein paar spannende Produkte und Entwicklungen, die Thomas Bedenk und ich euch nicht vorenthalten dürfen: Dual-4k-Headsets zum Beispiel. Oder eine kleine Flut an Smart Glasses, die auf der Erfolgswelle der Meta Ray-Ban mitreiten wollen. Das schauen wir uns alles in Ruhe an und ordnen ein.

    Das Ende der CES nutzt Mark Zuckerberg, um in einem Video künftige Änderungen auf seinen Meta-Plattformen zu verkünden. Was für einiges an Medienecho sorgt. Das meiste Echo verursacht sicher die komplette Streichung des Fact-Checkings. Aber auch mit welchen Regeln in Zukunft moderiert werden soll und wie stark die Ki eingreifen wird, sorgt für Kritik. Wir erklären euch, was genau da gerade passiert und versuchen zu verstehen, welche Auswirkungen das auf die XR-Branche haben kann. Einer Sache sind wir beide uns sicher: Hilfreich ist das in Sachen Trust schon mal nicht.

    Shownotes

  • E089 – RECAP 2024 – So war das XR-Jahr: Apple Vision Pro, Siemens Headset, Sony PSVR2, Meta Horizon OS, Orion, Quest 3s, Pico 4 Ultra, Snap Spectacles 5

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Ab jetzt ist es Tradition: Bereits zum dritten Mal fassen Thomas Bedenk und Thomas Riedel das Jahr in XR zusammen. So lange und so detailreich wie noch nie. Das ist aber auch einem aufregenden Jahre geschuldet. Denn viele Headsets wurden released: Angefangen mit der Apple Vision Pro, über die Meta Quest 3s, Pico 4 Ultra bis hin zur Xreal One und One Pro. Und auch im Bezug auf die Anwendungen hat sich einiges getan: Fenster schweben jetzt, können auch im Multitasking innerhalb von Experiences geöffnet werden. Filme etablieren sich als normales Medium in XR, gepusht durch die Apple Vision Pro und ihr Fokus auf hochwertigen Content.

    Für den einen Thomas hat sich dieses Jahr viel getan, während es für den anderen schon Jahre gab, in denen mehr passiert ist. Steht der Punkt unmittelbar bevor, an dem XR aus der Nische kommt, oder gilt es noch immer die Füße still zu halten? Darüber, und noch über viel mehr diskutieren die beiden ausführlich in der längsten Spatial Realities Episode aller Zeiten.

    Wir bedanken uns zum Ende des Jahres für eure Treue und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Shownotes

  • E086 – News: Batman Arkham Shadow und was das Game für XR bedeutet, Gerüche aus der Apple-Küche, Qualcomm Chips, Metas & Snaps Quartalszahlen

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    In der heutigen Episode nehmen Thomas Bedenk und Thomas Riedel sich mal wieder aktuelle News vor und diskutieren diese. Außerdem haben sie drei Event-Tipps für euch, wenn ihr im November auf ein XR-Event gehen wollt.

    Die Themen:

    • Batman Arkham Shadow und was das Game für XR bedeutet
    • Gerüche aus der Apple-Küche
    • Qualcomm Chips
    • Metas & Snaps Quartalszahlen

    Events:

    • NextReality Festival
    • Games Ground Berlin
    • Innovation im Bau: Extended Reality hautnah erleben

    Shownotes