Schlagwort: Galaxy XR

  • E113 – Neue Headsets von Apple, Samsung, Amazon, Varjo und Valve & Updates vom Snapfest 2025

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    In dieser Episode besprechen Thomas Bedenk und Thomas Riedel die Headset-Releases und Ankündigungen der letzten Wochen: Apples Prozessor-Update und welche Strategie dahinter steckt, der Launch des ersten Android XR Headsets Galaxy XR, Amazons Ankündigung einer Augmented Reality Brille für ihre Fahrer, Varjos Überarbeitung ihres XR-4-Headsets und der Push in Richtung Military, und Valves Headset, dass als Steam Frame vielleicht schon dieses Jahr erscheinen könnte. Und sie sprechen über Snaps zahlreichen Updates sowohl für Snap 2.0 als auch für Creator und Developer, in Vorbereitung auf den Launch der Snap Specs im kommenden Jahr.

    Shownotes

  • E112 – Wie XRWorkout ihre Quest-App zu Android XR portierte

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Michael Gschwandtner

    Android XR und das erste Headset ist da! Wenn ihr mehr zum Release des Samsung Galaxy XR erfahren wollt, hört in diese Spezialfolge → rein.

    Hinweis: Diese Episode wurde bereits am 26. September für einen eventuellen Launch am 2. Oktober aufgezeichnet.

    Wie ist es seine Meta Quest App für Android XR zu portieren? Das haben wir Michael Gschwandtner gefragt. Der CTO von XRWorkout berichtet detailliert über ihren Prozess, der Anfang des Jahres begonnen hat. Die größten Hürden:

    • SDK-Abhängigkeiten: Die starke Abhängigkeit von Meta SDKs machte eine umfassende Umstrukturierung hin zu Open XR notwendig.
    • App-Größenbeschränkung: Die strengen Limits des Google Play Stores für Android XR waren die größte Herausforderung und kosteten das Team die meiste Zeit.
    • Plattformspezifische Features: Bestimmte Hardware-spezifische Funktionen, die Meta bereitstellt (wie Scene Understanding zur Anpassung des Pass-through-Käfigs oder Spatial Anchors zum Speichern von Objektplatzierungen), mussten entweder separat entwickelt oder vorerst weggelassen werden.
    • Zahlungssysteme: Das Team musste die Payment-APIs des Google Play Stores separat implementieren, ebenso wie andere plattformspezifische Details.

    Doch es gab auch deutliche Vorteile: Galaxy XR ist deutlich leistungsfähiger und bedurfte zunächst keiner Performance-Optimierung. Und sobald die Grundlage auf Open XR stand, war die reine Übertragung des Anwendungserlebnisses auf Android XR „relativ straight forward.

    Am Ende hat Michael ein paar nützliche Tipps für Entwickelnde: Fokus auf OpenXR, Unity nutzen, frühzeitig mit den plattformspezifischen API-Details des Google Play Stores beschäftigen und von Anfang an planen, Inhalte und Assets aus der Kernapp auszulagern, um die 200mb-Grenze einzuhalten.

    Shownotes

  • Spezial – Samsung Galaxy XR, das erste echte multimodale KI Headset

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Fabian Quosdorf

    Heute zu Gast: Fabian Quosdorf. Der CTO von Mixed World ist seit Jahrzehnten in der XR Industrie tätig und kennt sich mit allen Plattformen bestens aus. Für Android XR hat er mit Mixed World bereits drei Apps im Store und arbeitet seit Monaten mit Project Moohan. Er ist also die beste Wahl, um uns zum Launch des ersten Android XR-Gerätes, der Samsung Galaxy XR, oder dem „first truely multimodal AI Headset“ wie sie es selbst bezeichnen, Background-Infos zu geben und den Launch seiner Erfahrung nach einzuordnen.

    Shownotes

  • E111 – Baut Schott die Wellenleiter für Meta Ray-Ban Display? Deckard und Galaxy XR im Anmarsch! TimeRide gruselt jetzt!

    avatar
    Thomas Riedel

    Shownotes