Schlagwort: Google

  • Spezial: Android XR – Ein Deepdive mit Fabian Quosdorf von Mixed.World

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Fabian Quosdorf

    Am 12. Dezember 2024 tat Google etwas, das Thomas Bedenk und ich bereits aufgehört hatten zu hoffen: Sie gaben uns einen Einblick in das, was das kommende Jahr in XR ziemlich beeinflussen dürfte: Der Release einer neuen XR-Plattform namens Android XR. Warum gerade jetzt, so kurz vor Weihnachten, ohne Hoffnung auf Headset-Verkäufe? Meine Vermutung: Das Headset von Samsung könnte im nächsten Jahr recht früh released werden. Und damit Entwickelnde schon jetzt mal einen Vorgeschmack darauf bekommen, wurde die Entwicklungsumgebung und Android XR ans ich schon mal veröffentlicht.

    Zur Veröffentlichung wurden Tech-Redakteure eingeladen, die schon mal einen Blick auf die Headsets und ihre Features werfen konnten. Diese durften zwar so ziemlich schreiben, was sie wollten, aber das Bildmaterial war das Bildmaterial aus Googles Marketingabteilung.

    Was man da sieht, ist tatsächlich schon ziemlich aussagekräftig. Doch mich hat interessiert, was Entwickelnde schon jetzt aus dem Code lesen können? Darum habe ich Fabian Quosdorf eingeladen. Er und sein Team arbeiten bereits seit ein paar Wochen mit Android XR. Das sehr erfahrene Team bewegt sich seit Jahren souverän auf allen Plattformen. Fabian kann uns deshalb nicht nur einen Einblick in Android XR selbst geben, sondern auch den direkten Vergleich mit dem, was Meta, Apple, Pico, HTC und früher einmal Microsoft in Sachen XR leisten.

    Eine sehr informative Folge, die man ohne Probleme hören kann, wenn man kein Entwickler ist.

    Shownotes

  • E045 – Updates von der SIGGRAPH, wie Google und Samsung XR entwickeln, Metaverse Meetup 7 und Science-Fiction Autor Marcel Mellor über den Metaverse-Roman Snow Crash

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Marcel Mellor

    Interview

    Im Interview heute spreche ich mit Marcel Mellor. Er ist Science Fiction Autor, Product Lead von Sipgates Satellite und hat einen fantastischen kleinen und feinen Technologie-Newsletter. Außerdem hat er sich auch mit Snow Crash beschäftigt und ist darum der optimale Gesprächspartner, um mit ihm in voller Tiefe über das Buch zu sprechen, das die beiden Begriffe Metaverse als auch Avatar geprägt hat. Wir schauen uns an, um was es in Snow Crash geht, analysieren Sprache und Stil, gehen auf die Genese des Buches und seinen Einfluss ein und fragen uns auch, inwiefern uns das erfolgreichste Buch des amerikanischen Autors Neil Stephenson abseits von der Namensgebung etwas zur Beschaffenheit des Metaverse mitgeben kann. Ich bin ja der Überzeugung: Wer Snow Crash nicht gelesen hat, wird es sehr viel schwerer haben über das Metaverse sprechen zu können: darum empfehle ich euch wenigstens in unser Gespräch reinzuhören.

    News

    • Nvidias Announcements auf der SIGGRAPH: KI und Omniverse
    • Hinweise darauf, wie Google, Samsung und Qualcomm ihre XR-Plattform entwickeln
    • Apples nächste Hardware-Updates stehen an
    • Metaverse Meetup #7
    • XR-Get-Together auf der Gamescom
    • Bewerbungen für den XR Science Award auf den 25. August verlängert

    Shownotes

  • E041 – Palmer Luckey über Apple Vision Pro, visionOS 1.0 SDK & Simulator sind da, Googles XR-Android, Second Life wird 20, Gutes Dev-Feedback für Metas Quest Update 55 und Eric Benz von Headtrip Immersive Media

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Eric Benz

    Interview

    Im großen Interview spreche ich heute mit Eric Benz, der euch aus NRWs XR-Branche bekannt sein dürfte. Mit seiner Agentur Headtrip Immersiv Media baut der Kölner seit 2016 Experiences für große Brands. Für Eric spielte Apple schon früh eine große Rolle, da er schon als Kind mit Apple Computern in Berührung kam. Heute ist ihm die Hardware und die Technologie weniger wichtig als die Experience für den Endkunden. Von 360 Grad Videos über Cardboards, riesigen Displays, AR und VR Brillen jeder Bauart setzt Headtrip ein, was das Problem der Kunden löst. Und damit verbindet Headtrip die Produktentwicklungsphilosophie von Apple und hat ihnen neulich erst eine Gold-Prämierung beim Deutschen Digitalaward eingebracht. Eric gibt uns auch einen Einblick in seinen Werdegang, der mit Musik begann, über deutsche Fernsehserien und Kinofilme reichte und letztendlich ihn zur Gestaltung immersiver Produktlösungen brachte. Das Interview mit Eric gewährt euch einen spannenden Einblick in die Agenturszene, in seine  hoch kreative und innovative Agentur. Dranbleiben lohnt sich.

    Eric Benz, CEO von Headtrip Immersive Media und, und Thomas Riedel, Host des Spatial Realities Podcast auf dem Places Festival in Gelsenkirchen 2023.
    Eric Benz (rechts), CEO von Headtrip Immersive Media, und Thomas Riedel, Host des Spatial Realities Podcast auf dem Places Festival in Gelsenkirchen 2023.

    News

    • Developer sind begeistert vom Meta Quest Update 55
    • Google stellt Project Iris ein und baut XR-Android
    • Second Life wird 20
    • Palmer Luckey über die Apple Vision Pro und Spatial Computing als die ultimative Computing Plattform
    • Stimmen zum visionOS 1.0 SDK & Simulator

    Events

    • Projekteinreichung für den Next Reality Contest bis zum 12. Oktober – Hamburg
    • Neues XR-Festival SomaFest am 12. bis 20. August – Köln

    Shownotes

  • E034 – Die Entwicklung des Metaverse hat eben erst begonnen! Apple, HTC, Meta, Google, Omniverse, State of Unreal und Saskia Groenewegen von Ordina über Hololens, AltspaceVR und Training für den Kriegseinsatz

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner
    avatar
    Saskia Groenewegen
    avatar
    Tim Sweeney

    Interview

    Außerdem habe ich wieder ein sehr spannendes Interview für euch. Diesmal spreche ich mit Saskia Groenwegen, Solution Lead XR, Principal Expert für Immersive Technologien bei Ordina und Microsoft MVP  für Mixed Reality. Außerdem ist sie regelmäßige Speakerin auf allen relevanten Konferenzen und organisiert selbst noch eine Konferenz und das Meetup der Global XR Community. Bei Ordina ist sie seit über fünf Jahren für alles rund um Xr zuständig. Und da setzte sie bisher häufig die Hololens ein. Das Microsoft die Hololens und AltSpaceVR eingestellt hat, darüber sprechen wir, und was das jetzt für sie bedeutet. Wir sprechen übner unterschiedliche Cases. Unter anderem einem, der gerade durch den Ukrainekrieg besonders relevant geworden ist. Holländische Studentinnen lernen darin mit der Hololens Kriegswunden zu versorgen, um dadurch die Abbrecherquote zu verringern. Und da Saskia bereits zum Thema Metaverse geforscht hat, als ich noch nicht mal wusste das es das überhaupt gibt, bringt sie auch einen spannenden historischen Blick auf ein wieder super aktuelles Thema mit. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Saskia Groenewegen von Ordina!

    News

    • Tim Cook: Apples Headset soll kommen
    • Auf Nvidias GTC gabs viele Chips, viel KI, und Omniverse im Zentrum
    • Meta: Zahlen zum Quest Store, Horizon Worlds Quests und Demos, Spam Store Reviews und Oculus Publishing
    • Events: SXSW, Didacta
    • Nvidia GTC: USD als HTML des Metaverse und Omniverse als Netzwerk
    • Games Developer Conference: CD Project Red und Picos Auftritt
    • State of Unreal

    Shownotes

  • E031 – Metaverse vs ChatGPT Hype, Samsung Event, Google Immersive Stream, Meta mit Within, Crayta & Horizon Worlds, USD-Update mit Gerd, und Jens Epe über die Ausbildung zur Gestalter:in für immersive Medien

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Jens Epe
    avatar
    Gerhard Schröder

    Interview

    Im großen Interview geht es heute um den neuen Ausbildungsgang zur Gestalter:in für immersive Medien. Der soll ab August diesen Jahres zustande kommen. Wie es dazu kam, wie er entstanden ist und was der Beruf alles können soll, darüber spreche ich mit Jens Epe. Er ist der CTO und Co-Founder von World of VR hier in Köln und Vorstandsmitglied des Ersten Deutschen Fachverbands für Virtual Reality EDFVR.

    News

    Samsungs XR Partnerschaft mit Google und Qualcomm angekündigt, Google Updates zu Live View und Immersive Stream, Meta News mit Wihtin, Crayta und Horizon Worlds, Gerd bringt uns in Sachen USD auf den neusten Stand und ich vergleiche den Metaverse Hype mit dem ChatGPT Hype.

    Shownotes