Schlagwort: Google Glass

  • E060 – Recap 2023 – So war das Jahr: John Carmack, AltSpaceVR, Pico, Google Glass, E3, Magic Leap, Project Starline, Meta Quest 3, Gaming Showcase, Apple Vision Pro, Roblox, Niantic, Xreal, Siemens, Kinect, Lynx, SteamVR 2, Varjo XR-4, HTC, uvm!

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Jahr 1 nach dem Metaverse-Hype. Was ist übriggeblieben? Die Metaverse-Abteilung von Disney schon mal nicht. Auch Meta hat all seine Crypto-Bemühungen in die Tonne gekloppt. Aufatmen.

    Doch am Niedergang der Crypto-Schwurbler sich zu erfreuen ist recht und billig. Das Jahr 2023 hat einiges für uns bereitgehalten. Wir gehen Monat für Monat durch die News und zeigen euch, dass dieses Jahr, trotz und eigentlich wegen dem Hype um ChatGPT, ein gutes Jahr war.

    Hinzugekommen ist Apple und mit dem Apfel-Konzern noch mehr Verwirrung im Buzzword-Bingo: Spatial Computing! Mixed Reality nennt das jetzt Meta und feiert auf der Connect mit der Quest 3 das erste bezahlbare Mixed Reality Headset für den Konsumenten. Der darf sich an einer ganzen Reihe neuer Spiele erfreuen, darunter zum Beispiel Assassins Creed Nexus VR, das vielleicht beste und aufwändigste Spiel für die neuste Gesichtskonsole aus dem Hause Meta. Pico leidet unter schlechten Zahlen und Roblox gibt jetzt richtig Gas.

    Und wie geht es der B2B-Branche? Wir verzeichnen steigende Investitionen in deutsche XR-Startups, trotz mehrender Krisen. Aus Projekten werden Produkte und das Gefühl macht sich breit, zumindest hier bei den Thomasen, dass es der Branche doch ganz gut gehen muss.

    Wie geht es weiter? Anfang des Jahres besprechen wir in einer Folge, was uns 2025 erwartet. Bis dahin wünschen Thomas und Thomas euch entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Shownotes

    So war das Jahr 2022.

  • E034 – Die Entwicklung des Metaverse hat eben erst begonnen! Apple, HTC, Meta, Google, Omniverse, State of Unreal und Saskia Groenewegen von Ordina über Hololens, AltspaceVR und Training für den Kriegseinsatz

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner
    avatar
    Saskia Groenewegen
    avatar
    Tim Sweeney

    Interview

    Außerdem habe ich wieder ein sehr spannendes Interview für euch. Diesmal spreche ich mit Saskia Groenwegen, Solution Lead XR, Principal Expert für Immersive Technologien bei Ordina und Microsoft MVP  für Mixed Reality. Außerdem ist sie regelmäßige Speakerin auf allen relevanten Konferenzen und organisiert selbst noch eine Konferenz und das Meetup der Global XR Community. Bei Ordina ist sie seit über fünf Jahren für alles rund um Xr zuständig. Und da setzte sie bisher häufig die Hololens ein. Das Microsoft die Hololens und AltSpaceVR eingestellt hat, darüber sprechen wir, und was das jetzt für sie bedeutet. Wir sprechen übner unterschiedliche Cases. Unter anderem einem, der gerade durch den Ukrainekrieg besonders relevant geworden ist. Holländische Studentinnen lernen darin mit der Hololens Kriegswunden zu versorgen, um dadurch die Abbrecherquote zu verringern. Und da Saskia bereits zum Thema Metaverse geforscht hat, als ich noch nicht mal wusste das es das überhaupt gibt, bringt sie auch einen spannenden historischen Blick auf ein wieder super aktuelles Thema mit. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Saskia Groenewegen von Ordina!

    News

    • Tim Cook: Apples Headset soll kommen
    • Auf Nvidias GTC gabs viele Chips, viel KI, und Omniverse im Zentrum
    • Meta: Zahlen zum Quest Store, Horizon Worlds Quests und Demos, Spam Store Reviews und Oculus Publishing
    • Events: SXSW, Didacta
    • Nvidia GTC: USD als HTML des Metaverse und Omniverse als Netzwerk
    • Games Developer Conference: CD Project Red und Picos Auftritt
    • State of Unreal

    Shownotes