Schlagwort: Hardware

  • E082 – Heute viel Hardware: Pico 4 Ultra erster Eindruck | Snap überrascht mit Spectacles 5 | HTC stellt VIVE Focus Vision vor

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Themen

    • Thomas Riedel hatte die Gelegenheit die Pico 4 Ultra auszuprobieren. Die ersten Eindrücke: Sitzt so gut wie die Pico 4 im Gesicht, das Passthrough hat einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, die Tracker funktionieren. Wir warten auf die Testergebnisse.
    • Snap überrascht auf dem jährlichen Lense Fest mit einem One More Thing und zeigt die Spectacles 5. Nicht ganz fair aber lustig ist das Quest-Bashing in ihrem aktuellen Clip zur neuen AR-Brille. Nicht ganz fair, weil die Spectacles 5 selbst ein ziemliches Monster ist. Die beiden Thomase sprechen über die Hardware, die Verfügbarkeit, und was uns das Gerät über den Status von AR verrät.
    • HTC stellte am 18. September den Nachfolger der VIVE Focus 3 vor und bedient sich an Apples Headset-Namen: Vision! VIVE Focus Vision. Da beide Geräte aber doch recht unterschiedlich sind, ist das kein Problem. Wie ist das Gerät, dass es erstmals auch für Consumer gibt, einzuordnen? Alte CPU in neuem Mantel? Oder doch eine sinnvolle Erweiterung der Focus 3 mit Augentracking und DisplayPort? Vielleicht entscheidet es sich über den Preis!

    In eigener Sache

    Aktuell läuft eine Umfrage. Wir wollen wissen: Wie findet ihr Spatial Realities? Und wie soll es weitergehen? Eine erste Änderung hört ihr schon in dieser Episode: Das Intro ist knackiger und die Folge halb so lang. Dafür könnte es in Zukunft mehr Folgen geben, die sich dann aber auf weniger Themen konzentrieren. Wie findet ihr das? Die Umfrage findet ihr hier: Google Forms (anonym)

    Shownotes

  • E038 – XR auf der Google IO, Apple News mit 2 CPUs und 12 Kameras, Metaverse und XR auf der OMR und Deepdive in die Wellenleiter-Technologie mit dem Zeiss-Spinoff Tooz

    avatar
    Thomas Riedel
    Host und Owner des Metaverse Podcast
    avatar
    Simon Graff
    Vorstandsvorsitzender NextReality.Hamburg e.V.
    avatar
    Stefan Marx
    Co-Founder der Berliner AR-Agentur Zaubar
    avatar
    Dr. Kai Ströder
    CEO und Managing Director von Tooz

    Interview

    Diesmal spreche ich mit dem CEO und Managing Director von Tooz Dr. Kai Jens Ströder. Er ist ein Zeiss -Urgestein und von Anfang an bei der Ausgründung von oToz dabei und ist darum der perfekte Gesprächspartner für uns. Was macht Tooz? Tooz hat sich auf die Forschung und Produktion von Brillengläsern mit Sehstärke konzentriert, die aber auch als Wellenleiter von Mikro-Displays für Smart-Glases funktionieren. Dass das nicht so trivial ist, wird Kai uns ausführlich erklären. Er gewährt uns einen sehr tiefen Einblick, wie das Unternehmen aus Aalen aufgestellt ist, wie die Industrie funktioniert und worauf sie strategisch setzen. In der Vergangenheit versuchte Zeiss mit dem Zeiss VR One Plus und dem Cinemizer OLED Video Glasses im immersiven Bereich erfolgreich zu sein. Da ist superspannend zu hören, wie sie das gemacht haben und warum sie die Geräte wie viele damals wieder vom Markt genommen haben. Mir persönlich gefällt an diesem Interview besonders die Einschätzung von Tooz zum Marketing immersiver Technologien im Silicon Valley, die die Teams in Aalen mit der physikalischen Machbarkeit abgleichen. Das hat mich sowohl zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht, aber gleichzeitig verstehe ich jetzt auch besser, was eigentlich möglich ist und was gerade getan wird, um AR-Brillen, die gut aussehen, in den Massenmarkt zu bringen. 

    News

    • Apple News: Neue Hardware Specs geleakt, Mrakenname für xrOS gesichert, Final Cut Pro auf dem Apple Reality Headset?
    • Google IO: Alle XR-Updates und ein Kurzinterview mit Stefan Marx, Co-Founder der Berliner AR-Agentur Zaubar zum Thema „Geospatial Creator“
    • OMR: Philipp Westermeyer hat das Metaverse als einen der Loser des vergangenen Jahres auf der State of the Internet Keynote verkündet. Mit einer jämmerlichen Begründung. Gleichzeitig hat der NextReality-Hamburg e.V. erstmals Programm auf dem Hamburger Festival gestaltet. Ich spreche mit Simon Graff, Vorstandsvorsitzender des Vereins in einem Kurzinterview darüber.

    Shownotes