Schlagwort: Magic Leap

  • E068 – Pico-News, Meetup-Einladung und die 2. Runde der XR-Ausbildung & Magic Leap Gründer Rony Abovitz auf der SXSW und Luis Bollinger von Hololight über Industrial Spatial Computing im Interview

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Moritz Meyer
    avatar
    Rony Abovitz
    avatar
    Luis Bollinger

    Interviews

    In dieser Episode habe ich gleich zwei Interviews für euch. Auf der SXSW ist aktuell mein Kollege Moritz Meyer unterwegs und der hat sich nach einem Panel den Gründer von Magic Leap Rony Abovitz geschnappt. Der hatte auf dem Panel für eine Weile die Apple Vision Pro auf, hielt aber auch nicht hinter dem Berg, wie enttäuschend der das Gerät findet. „Apple has left the North Star“, sagt Roy. Was genau er damit meint, klärt Moritz für uns im Austin Convention Center.

    12 Millionen für Hololight! Das war eine der erfreulichen Schlagzeilen des letzten Jahres für die deutsche XR-Branche. Und noch im Dezember habe ich darum mit Luis Bollinger, Cief Marketing Officer und Mitgründer von Hololight gesprochen. Ich wollte wissen, was sie nun mit dem Geld anfangen. Und wir führen die erste halbe Stunde einen Startup-Talk. Dann will ich aber auch wissen, was ihr Produkt ausmacht. Hololight gehört der B2B Streaming-Fraktion an und Louis erklärt anschaulich die Vorteile ihrer Lösung. Hört da unbedingt rein, weil das ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches XR-Startup aus Deutschland ist.

    News:

    • Picos nächstes Device könnte Pico4s heißen
    • Pico OS 5.9.0 released
    • Ausbildung zur Gestalter:in für Immersive Medien geht in die zweite Runde!
    • Einladung zum Spatial Realities Meetup #10 – Die Dinos sind los!

    Shownotes

  • E060 – Recap 2023 – So war das Jahr: John Carmack, AltSpaceVR, Pico, Google Glass, E3, Magic Leap, Project Starline, Meta Quest 3, Gaming Showcase, Apple Vision Pro, Roblox, Niantic, Xreal, Siemens, Kinect, Lynx, SteamVR 2, Varjo XR-4, HTC, uvm!

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Jahr 1 nach dem Metaverse-Hype. Was ist übriggeblieben? Die Metaverse-Abteilung von Disney schon mal nicht. Auch Meta hat all seine Crypto-Bemühungen in die Tonne gekloppt. Aufatmen.

    Doch am Niedergang der Crypto-Schwurbler sich zu erfreuen ist recht und billig. Das Jahr 2023 hat einiges für uns bereitgehalten. Wir gehen Monat für Monat durch die News und zeigen euch, dass dieses Jahr, trotz und eigentlich wegen dem Hype um ChatGPT, ein gutes Jahr war.

    Hinzugekommen ist Apple und mit dem Apfel-Konzern noch mehr Verwirrung im Buzzword-Bingo: Spatial Computing! Mixed Reality nennt das jetzt Meta und feiert auf der Connect mit der Quest 3 das erste bezahlbare Mixed Reality Headset für den Konsumenten. Der darf sich an einer ganzen Reihe neuer Spiele erfreuen, darunter zum Beispiel Assassins Creed Nexus VR, das vielleicht beste und aufwändigste Spiel für die neuste Gesichtskonsole aus dem Hause Meta. Pico leidet unter schlechten Zahlen und Roblox gibt jetzt richtig Gas.

    Und wie geht es der B2B-Branche? Wir verzeichnen steigende Investitionen in deutsche XR-Startups, trotz mehrender Krisen. Aus Projekten werden Produkte und das Gefühl macht sich breit, zumindest hier bei den Thomasen, dass es der Branche doch ganz gut gehen muss.

    Wie geht es weiter? Anfang des Jahres besprechen wir in einer Folge, was uns 2025 erwartet. Bis dahin wünschen Thomas und Thomas euch entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Shownotes

    So war das Jahr 2022.

  • E029 – HTC Vive XR Elite, CES, Apple Headset Leaks, Meta News, Mercedes und Nvidias Omniverse, das Ende der AR-Kontaktlinse und Anne-Sophie Panzer von Zaubar

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Anne-Sophie Panzer

    Interview

    Im großen Interview spreche ich heute mit Anne-Sophie Panzer. Sie ist Co-Founderin von Zaubar, eines Augmented Reality-Startups aus Berlin, das unter anderem mit einem Projekt für den Grimme Online Award nominiert war. Ich unterhalte mich mit ihr über Augmented Reality, sie stellt spannende Cases für Unternehmen, Museen, Verlage und Creator vor und wir checken den Stand von immersivem Journalismus ab.

    News

    In dieser Episode fasse ich die News der letzten vier Wochen zusammen. Highlight: Das HTC Vive XR Elite Headset wurde auf der CES vorgestellt. Außerdem fasse ich alle Metaverse-relevanten News von der CES zusammen. Darin: TCLs neuer Gerätefuhrpark, Panasonics Brille für Menschen mit Sehbehinderungen, Sharps ultra-leichte VR Brille, die MeganaeX und BMWs iVision. Es gibt neue Hinweise auf Apples Headset und ich fasse für euch News zu Meta und viele weitere News im Telegram zusammen. Darin: Erneute Bestätigung der Quest 3, John Carmack ist weg, Koop mit Intel, Meta übernimmt Luxexcel, der Perfomance-Boost für die Quest 2, und Portale in Quest-Apps. Nvidias Omniverse für Mercedes, Nreal, Spatial, Saudi Arabiens Übernahme von Magic Leap, die Overture Maps Foundation und das Ende der AR Kontaktlinse.

    Shownotes