Alles über das Metaverse, XR und die spatiale Zukunft des Internets.
Schlagwort: <span>Meta Quest</span>

E041 – Palmer Luckey über Apple Vision Pro, visionOS 1.0 SDK & Simulator sind da, Googles XR-Android, Second Life wird 20, Gutes Dev-Feedback für Metas Quest Update 55 und Eric Benz von Headtrip Immersive Media

INTERVIEW
Im großen Interview spreche ich heute mit Eric Benz, der euch aus NRWs XR-Branche bekannt sein dürfte. Mit seiner Agentur Headtrip Immersiv Media baut der Kölner seit 2016 Experiences für große Brands. Für Eric spielte Apple schon früh eine große Rolle, da er schon als Kind mit Apple Computern in Berührung kam. Heute ist ihm die Hardware und die Technologie weniger wichtig als die Experience für den Endkunden. Von 360 Grad Videos über Cardboards, riesigen Displays, AR und VR Brillen jeder Bauart setzt Headtrip ein, was das Problem der Kunden löst. Und damit verbindet Headtrip die Produktentwicklungsphilosophie von Apple und hat ihnen neulich erst eine Gold-Prämierung beim Deutschen Digitalaward eingebracht. Eric gibt uns auch einen Einblick in seinen Werdegang, der mit Musik begann, über deutsche Fernsehserien und Kinofilme reichte und letztendlich ihn zur Gestaltung immersiver Produktlösungen brachte. Das Interview mit Eric gewährt euch einen spannenden Einblick in die Agenturszene, in seine  hoch kreative und innovative Agentur. Dranbleiben lohnt sich.

NEWS
– Developer sind begeistert vom Meta Quest Update 55
– Google stellt Project Iris ein und baut XR-Android
– Second Life wird 20
– Palmer Luckey über die Apple Vision Pro und Spatial Computing als die ultimative Computing Plattform
– Stimmen zum visionOS 1.0 SDK & Simulator

EVENTS
– Projekteinreichung für den Next Reality Contest bis zum 12. Oktober – Hamburg
– Neues XR-Festival SomaFest am 12. bis 20. August – Köln

E030 – Microsoft Lay-Offs, RIP AltspaceVR, Meta Quest Update 49 & Handtracking 2.1, Open Metaverse Foundation, Apple Spatial Audio HomePod und Niko Lang über AltspaceVR

Microsofts Layoffs und Rest in Peace AltspaceVR, Meta Quest Update 49 und Handtracking 2.1 sind da und die Linux Foundation startet die Open Metaverse Foundation. Außerdem frage ich Martin Rieger, inwiefern der neue HomePod von Apple wirklich Spatial Sound kann. Im großen Interview spreche ich mit Niko Lang, der uns einen frischen Einblick in die AltspaceVR Community gibt und wie die auf diese News reagiert hat. Wir gehen die Geschichte des Netzwerkes durch und was AltspaceVR richtig gut und vielleicht auch nicht so gut gemacht hat. Und wir diskutieren Alternativen. Denn für die Community stellt sich jetzt natürlich die Frage: Wohin?