Alles über das Metaverse, XR und die spatiale Zukunft des Internets.
Schlagwort: <span>Pico</span>

E058 – Der Talk – Varjo XR-4, Assassins Creed Nexus VR, Unity 6, Owlchemy Labs Verkaufsrekord, 110 Millionen für nDreams und AmongUs VR kommt auf Pico und PSVR2

Die Gamesbranche ist noch immer die größte Cashcow der XR Industrie. Passend dazu gibt es einige News aus der Branche, die uns aufhorchen lassen. Und nicht zuletzt hat uns Varjo ein neues Headset spendiert, das wir uns genau angeschaut haben.
Die Themen in dieser Ausgabe:

– Unity 6 angekündigt
– Unity kürzt Weta zusammen
– Verkauf des Quest Elite Straps gestoppt
– Owlchemy Labs mit Verkaufsrekord
– AmongUS VR kommt auf Pico und PSVR2 mit Crossplay
– nDreams für 110 Millionen Euro verkauft
– Wie gut ist Assassins Creed Nexus VR?
– Die XR Studie der Woche
– Varjo XR-4 angekündigt

E056 – Der Talk – Next Reality Contest Recap, Quest 2 Trickbetrüger, Spatials Pivot, Solreader, Apple Spatial Video, Pico und Akkuprobleme der Quest 3

Hinweis: Es gab einen Fehler in Web-Player dieses Podcasts. Darum musste ich diese Episode neu publizieren. Darum taucht diese Folge erneut bei euch als neu auf. Sorry und Danke für euer Verständnis 🙂

In dieser Folge talken wir über viele kleine Meldungen, mangels großer News. Thomas B hat eben firmen-intern einen Preis gewonnen und Thomas R hat einen auf dem Next Reality Contest vergeben. Wir warnen vor Trickbetrügern auf Kleinanzeigen, die euch euer Quest-2-Money abzoclen wollen und wir versuchen uns Spatials erneuten Pivot zu erklären. Außerdem entdeckte Thomas B den Solreader, von dem man seit einem halben Jahr schon nichts mehr hören konnte. Mit Ansage veröffentlichte Apple jetzt ein Kameraupdate für das iPhone 15 Pro, mit dem sich stereoskopische Videos drehen und auf der Apple Vision Pro anschauen lassen. Und ich berichte von meinen Akku-Erfahrungen der Quest 3.

E032 – Pico kann jetzt Open XR, Meta Quest Update 50 mit Direct Touch und Multitasking, 50.000 Euro für XR und Susanne Ahmadseresht vom nextReality Hamburg e.V.

Interview

In der heutigen Ausgabe des Metaverse Podcasts spreche ich mit Susanne Ahmadseresht. Sie ist die Co-Founderin & aktuelle Vice Präsidentin des nextReality Hamburg e.V, dem vielleicht bekanntesten und aktivsten Regionalverband für XR. Sie erzählt uns wie es zur Gründung des Vereins kam, wie er sich über die Jahre entwickelt hat und warum der Verein gemeinnützig ist. Außerdem sprechen wir über die Vielzahl der Events, dem XR Award, den sie ins Leben gerufen haben und was die aktuellen Herausforderungen in der XR Branche sind. Freut euch auf ein langes und ausführliches Interview mit viel Hamburger XR Geschichte.

News

Pico entlässt hunderte Leute und ist jetzt OpenXR kompatibel. Meta Quest Update 50 ist da, mit Multitasking und Direct Touch. Und KölnBusiness führt ihr Förderprogramm Kölner Rahmen XR mit 50.000 Euro Fördersumme fort.

E028 – Jahresrückblick mit Thomas Bedenk, Metaverse-Anhörung Bundestag, Pico 4 wächst, Steam entfernt VR Support-Sidebar, Tim Sweeneys Metaverse Programmiersprache Verse

Mit Thomas Bedenk, Vice President Extended Reality bei Endava, schaue ich zurück auf das vergangene Jahr. Was hat sich in Sachen Metaverse-Zugangsgeräte und Plattformen getan? Wie hat sich der Medienhype entwickelt und wie ist die gesellschaftliche Akzeptanz? Wir sprechen kurz über das Metaverse Standards Forum und widmen uns auch einer kurzen Rezension des Metaverse-Buches von Matthew Ball. Thomas war auf dem NTR Summit und hat den Aurea ward mitgebracht. Mit einem Blick in 2023 verabschieden wir uns.
In den News spreche ich heute recht emotional über die Metaverse-Anhörung im Bundestag, berichte über das Wachstum von Pico auf Steam, das Steam die VRSupport Sidebar entfernt hat und über Tim Sweeneys neue Programmiersprache für das Metaverse.