Schlagwort: Spatial Sound

  • E043 – Apple Vision Developer Kit, Meta News + Update 56, Picos App Lab, Metaverse Meetup, Gamescom & 3D Spatial Audio Experte Martin Rieger über die Apple Vision Pro

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Martin Rieger

    Interview

    Heute im Interview geht es wieder einmal um 3D Audio, oder immersive Audio, oder Spatial Sound, oder wie auch immer wir das nennen wollen, was uns in immersiven Experiences so um die Ohrmuscheln weht. Dass das wirklich nicht so einfach zu sagen ist, was genau das jetzt ist, das weiß auch mein Gast in dieser Episode, der hier schon zum dritten Mal zu hören sein wird: Martin Rieger ist Immersive 3D Spatial Audio Experte aus München und der perfekte Gast für dieses Thema. Denn wir schauen uns gemeinsam an, was Apple so alles in die Vision Pro eingebaut hat, und zwar Bauteil für Bauteil. Und bei unserer Expedition in Apples Audioverse stoßen wir auf so manch‘ verblüffende Sache, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Außerdem bringt uns Martin auf den aktuellen Stand, inwiefern Android mit 3D Audio jetzt zu Apple aufgeschlossen hat und warum Metaverse-Konzerte immer noch so scheiße klingen.

    Event-Tips

    News

    • Bewerbungen auf das Apple Vision Pro Developer Kit ab sofort möglich, aber schwer
    • Vision bekommt eigene Abteilung bei Apple
    • Unity launcht VisionOS Beta
    • Metas Quartalszahlen sind da und sind positiv
    • Roblox kommt auf die Quest
    • Meta Update v56 ist da
    • Update für Meta XR Audio SDK
    • Picos App Lab Klon heißt Pico Lab

    Shownotes

  • E023 – Neues HTC Headset, XR in Deutschland, Meta Connect 22 und Spatial Sound im Metaverse mit Martin Rieger vom XR Bavaria e.V.

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Martin Rieger

    Interview

    Das Interview führe ich mit Martin Rieger, der sich mit einem Thema ganz besonders gut auskennt: Sound. Mit ihm werfe ich einen sehr ausführlichen Blick auf die Entwicklung von Audio im Allgemeinen, um dann auf Spatial Audio zu kommen. Er erklärt mir wie räumliches Hören funktioniert, obwohl wir nur zwei Ohren haben, wie Spatial Sound produziert, bearbeitet und in VR eingebaut werden kann und was es braucht, damit auch das Metaverse gut klingt, auch im Bezug auf Menschen mit Behinderung und mit ohne.

    Da er Hörbeispiele für Spatial Sound mitgebracht hat, lohnt es sich für diese Ausgabe Kopfhörer aufzuziehen, wenn er sie nicht sowieso schon auf habt.

    News

    In den News geht es heute um ein neues HTC Vive Headset, über die Studie XR in Deutschland und News zur Meta Connect 2022, die in der nächsten Woche stattfinden wird.

    Shownotes