Schlagwort: SXSW

  • E096 – Charly Fink & Ted Schilowitz at SXSW | Roboterarme steuern mit der Apple Vision Pro! Wolfang Möller von NTT Data im Interview

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Moritz Meyer
    avatar
    Charly Fink
    avatar
    Ted Schilowitz
    avatar
    Wolfgang Möller

    Interview

    In dieser Folge unterhalten wir uns mit Wolfgang Möller, dem Global Director Innovation bei NTT Data Business Solutions. Welche Erfahrungen hat das Innovations-Team rund um Wolfang mit XR gemacht? Mit welcher Strategie gehen sie an Technologien wie Xr und KI? NTT Data, ein global agierendes IT-Beratungsunternehmen, erkundet seit Jahren XR-Technologien in verschiedenen Branchen wie Fertigung und Logistik, wobei Augmented Reality (AR) auf Tablets der erste Schritt war. Aktuell liegt der Fokus auf der Apple Vision Pro, um digitale Zwillinge von realen Objekten wie Robotern zu erstellen und diese in bestehende Industriesysteme wie SAP und IoT-Plattformen zu integrieren, mit dem Ziel, konkrete Anwendungsfälle mit Kunden zu entwickeln.

    Charly Fink und Ted Schilowitz auf der SXSW

    Unser rasender Metaverse-Reporter Moritz Meyer schnappt sich in diesem Jahr Charly Fink und Ted Schilowitz, um sich von ihnen über den aktuellen Stand von Tech in den USA, XR und KI informieren zu lassen.


    Der Partner dieser Folge ist NTT Data Business Solution. Mit NTT Data Seite an Seite auf dem Weg in eine vernetzte Zukunft. Vielen Dank für den Support!

    Bitte schaut euch ihren Blogartikel an: Digital twin meets Apple Vision Pro – AR/VR solution from NTT DATA Business Solutions

    Shownotes

  • E068 – Pico-News, Meetup-Einladung und die 2. Runde der XR-Ausbildung & Magic Leap Gründer Rony Abovitz auf der SXSW und Luis Bollinger von Hololight über Industrial Spatial Computing im Interview

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Moritz Meyer
    avatar
    Rony Abovitz
    avatar
    Luis Bollinger

    Interviews

    In dieser Episode habe ich gleich zwei Interviews für euch. Auf der SXSW ist aktuell mein Kollege Moritz Meyer unterwegs und der hat sich nach einem Panel den Gründer von Magic Leap Rony Abovitz geschnappt. Der hatte auf dem Panel für eine Weile die Apple Vision Pro auf, hielt aber auch nicht hinter dem Berg, wie enttäuschend der das Gerät findet. „Apple has left the North Star“, sagt Roy. Was genau er damit meint, klärt Moritz für uns im Austin Convention Center.

    12 Millionen für Hololight! Das war eine der erfreulichen Schlagzeilen des letzten Jahres für die deutsche XR-Branche. Und noch im Dezember habe ich darum mit Luis Bollinger, Cief Marketing Officer und Mitgründer von Hololight gesprochen. Ich wollte wissen, was sie nun mit dem Geld anfangen. Und wir führen die erste halbe Stunde einen Startup-Talk. Dann will ich aber auch wissen, was ihr Produkt ausmacht. Hololight gehört der B2B Streaming-Fraktion an und Louis erklärt anschaulich die Vorteile ihrer Lösung. Hört da unbedingt rein, weil das ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches XR-Startup aus Deutschland ist.

    News:

    • Picos nächstes Device könnte Pico4s heißen
    • Pico OS 5.9.0 released
    • Ausbildung zur Gestalter:in für Immersive Medien geht in die zweite Runde!
    • Einladung zum Spatial Realities Meetup #10 – Die Dinos sind los!

    Shownotes