Schlagwort: Xbox

  • E106 – Meta Quest 3s XBox Edition ausverkauft, Oakley Meta HSTN + Prada, Viverse unterstützt jede WebXR-Engine, PSVR ohne Beat Saber

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Diese Folge ist eine Newsfolge, in der wir mal wieder über das Metaverse diskutieren. Anlass ist HTCs kurzes YouTube-Video, in dem sie verkünden, dass Viverse jetzt jede WebXR-Engine unterstützt. Für Thomas Bedenk heißt das: Keiner ist so weit mit dem Metaverse als HTC.

    Kaum war die XBox-Edition der Meta Quest 3s raus, war sie auch schon wieder ausverkauft. Laut Meta war die Auflage „extremely limited“. Aber warum macht Meta das so? Wir sprechen verschiedene Optionen durch.

    Kurz nach dem Ausverkauf der 3s erreicht uns die Ankündigung der „Performance KI-Brille“ Oakley Meta HSTN (gesprochen: Haustn), wie Meta sie selbst bezeichnet. Marketingtechnisch war die Ankündigung ein Volltreffer. Und auch die Specs versprechen mit einer doppelten Laufzeit und 3k-Video eine Verbesserung gegenüber der Ray-Ban Meta. Thomas Bedenk fragt dennoch nach der Nützlichkeit solcher KI-Brillen. Wir ordnen ein Gerücht rund um die Marke Prada ein und erläutern Zahlen einer Studie zum KI-Brillen-Markt.

    Beat Saber zieht sich von PlayStation VR komplett zurück. Ist das ein Plattform-Ökonomie-Game, oder eher ein Management von Entwicklerressourcen?

    Snap Inc. und Niantics neue Partnerschaft klingt nach einem Perfect Match! Wir sind gespannt was die beiden entwickeln.

    Shownotes

  • E081 – Meta Connect Vorschau | was war so spatial am iPhone Event? | HTCs nächstes Headset

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Themen

    Jedes Jahr setzt Meta mit seiner Developer-Konferenz Akzente. Akzente, mit denen wir uns in der Branche dann wieder für ein Jahr auseinandersetzen. Sehr wirkungsvoll war das Jahr 2021 mit dem Start des Metaverse-Hypes. Das letzte Jahr brachte uns viel KI und die Meta Ray-Ban, die damit tatsächlich gerade mal ein Jahr alt wird. Ihr Erfolg, soweit wir davon wissen, beeinflusst jetzt vielleicht die Strategie Metas. Denn schon bei dieser Connect soll ein AR-Prototyp gezeigt werden, über die Mark Zuckerberg und Andrew Bosworth voll des Lobes sind. Es ist kein Produkt, sondern ein Prototyp. Aber irgendetwas muss daran ja besonders sein, dass sich die Führungsriege Metas zu solcher Rhetorik hinreißen lässt. Thomas und Thomas sind gespannt und diskutieren, was genau das sein könnte und inwiefern dafür schon eine Entwicklerplattform, ein Spark-Nachfolger kommen wird.

    Außerdem diskutieren sie den Preis der antizipierten Meta Quest 3s, die als gesichert gilt und auf der Connect gezeigt werden soll. Wird es den Nachfolger ohne Controller, dafür aber mit Xbox-Branding geben? Wie hoch darf der Preis trotz Inflation werden, um ein Erfolg ähnlich der Quest 2 zu werden? Gegenüber der eben angekündigten Sony PlayStation 5 Pro wäre dann noch ein Xbox Ultimate GamePass der absolute PS 5Pro-Killer.

    Zum Ende freuen sich Thomas auf HTCs neustes Gerät aus dem Hause Vive.

    Shownotes