

Willkommen zur 100. Folge Spatial Realities! Ich hätte nie gedacht, dass wir es mal so weit schaffen würden 🙂 Das ging natürlich vor allem wegen euch, unseren treuen Zuhörer:innen (Tausende!), den vielen Interviewpartnern (90) und den vielen Partnern und Sponsoren, die uns über die Jahre auf dem Weg begleitet haben.
Vielen Dank euch allen! Freut euch auf viele weitere Folgen.
Bitte supportet diesen Podcast und klickt auf die Webseite von Exaron 🙂

Der Parter dieser Episode ist Exaron!
Exaron sind die 3D-Capturing Spezialisten aus Österreich. Exaron verwendet die gescannten Objekte und simuliert Prozesse und Abläufe, wodurch eine digitale Fabrikplanung, sowie eine Produktions- und Prozessoptimierung ermöglicht wird.
Mittels Extended Reality – also AR und VR – können dann die Prototypen, Produkte und Objekte bearbeitet, präsentiert und mit ihnen trainiert werden.
Exaron.at – https://exaron.at/
Shownotes
- NEWS
- E095 – Snap Spectacles 5: Einblicke für XR-Entwickler in Hardware, Software und die Zukunft der AR mit Daniel Wagner von Snap – Spatial Realities Podcast
- XR Creator Con 2025 – by immersive insiders
- SONA
- E023 – Neues HTC Headset, XR in Deutschland, Meta Connect 22 und Spatial Sound im Metaverse mit Martin Rieger vom XR Bavaria e.V. – Spatial Realities Podcast
- \n Meta AI: So widersprechen Sie der Datennutzung fürs KI-Training | heise online\n
- Pico’s new platform policy makes life easier for independent XR developers
- Relic For Quest 3 Adds Special Effects Outside A Movie’s Frame
- Puzzling Places Plans Its PC VR Debut This Year
- PARTNER: EXARON – Bitte einmal draufklicken 🙂
- EXARON GmbH – Simulation & Extended Reality
- INTERVIEW
- Der Apple Reality Podcast mit Richard Gutjahr und Anne-Sophie Panzer – AR, VR, XR und MR im Apple-Ökosystem
- HINWEISE
- Supporte den Podcast mit Kofi!