Schlagwort: Epic Games

  • E034 – Die Entwicklung des Metaverse hat eben erst begonnen! Apple, HTC, Meta, Google, Omniverse, State of Unreal und Saskia Groenewegen von Ordina über Hololens, AltspaceVR und Training für den Kriegseinsatz

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner
    avatar
    Saskia Groenewegen
    avatar
    Tim Sweeney

    Interview

    Außerdem habe ich wieder ein sehr spannendes Interview für euch. Diesmal spreche ich mit Saskia Groenwegen, Solution Lead XR, Principal Expert für Immersive Technologien bei Ordina und Microsoft MVP  für Mixed Reality. Außerdem ist sie regelmäßige Speakerin auf allen relevanten Konferenzen und organisiert selbst noch eine Konferenz und das Meetup der Global XR Community. Bei Ordina ist sie seit über fünf Jahren für alles rund um Xr zuständig. Und da setzte sie bisher häufig die Hololens ein. Das Microsoft die Hololens und AltSpaceVR eingestellt hat, darüber sprechen wir, und was das jetzt für sie bedeutet. Wir sprechen übner unterschiedliche Cases. Unter anderem einem, der gerade durch den Ukrainekrieg besonders relevant geworden ist. Holländische Studentinnen lernen darin mit der Hololens Kriegswunden zu versorgen, um dadurch die Abbrecherquote zu verringern. Und da Saskia bereits zum Thema Metaverse geforscht hat, als ich noch nicht mal wusste das es das überhaupt gibt, bringt sie auch einen spannenden historischen Blick auf ein wieder super aktuelles Thema mit. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Saskia Groenewegen von Ordina!

    News

    • Tim Cook: Apples Headset soll kommen
    • Auf Nvidias GTC gabs viele Chips, viel KI, und Omniverse im Zentrum
    • Meta: Zahlen zum Quest Store, Horizon Worlds Quests und Demos, Spam Store Reviews und Oculus Publishing
    • Events: SXSW, Didacta
    • Nvidia GTC: USD als HTML des Metaverse und Omniverse als Netzwerk
    • Games Developer Conference: CD Project Red und Picos Auftritt
    • State of Unreal

    Shownotes

  • E028 – Jahresrückblick mit Thomas Bedenk, Metaverse-Anhörung Bundestag, Pico 4 wächst, Steam entfernt VR Support-Sidebar, Tim Sweeneys Metaverse Programmiersprache Verse

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Jahresrückblick mit Thomas Bedenk

    Was sich im vergangenen Jahr alles in Sachen Metaverse ereignet hat, darauf schaue ich heute gemeinsam mit Thomas Bedenk, er ist Vice President Extended Reality bei Endava. Gemeinsam schauen wir auf die Entwicklung der Hardware in diesem Jahr, da ist nämlich bei Meta, Pico, HTC, Lenovo und vielen anderen Herstellern einiges passiert. Das geht natürlich nicht, ohne auch über die Plattformen an sich zu sprechen und wie sich der Medienhype und die gesellschaftliche Wahrnehmung zum Thema Metaverse verändert hat. Wir sprechen außerdem  kurz über das Metaverse Standards Forum und widmen uns auch einer kleinen Rezension des Metaverse Buchs von Matthew Ball, dass mittlerweile ja auch in deutsch verfügbar ist. Zum Abschluss versuchen wir dann auch ins Jahr 2023 und darüber hinaus zu schauen. Denn ich glaube, auch wenn nicht wirklich sicher ist, dass es einmal ein Metaverse geben wird, in Sachen XR tut sich ja einiges, wie unser Rückblick zeigt. Thomas war außerdem auch dem Enter-Summit und hat einen Preis von da mitgebracht. Davon wird er uns natürlich auch erzählen.

    News

    In den News geht es heute um die Metaverse-, und Web3.0-Anhörung im Bundestag, Pico4 wächst auf Steam und Steam entfernt die VR Support Sidebar. Außerdem: Tim Sweeneys neue Programmiersprache fürs Metaverse.

    Shownotes

    So war das Jahr 2023.