Schlagwort: Horizon Worlds

  • E097 – großes Snap Spectacles Update, PCVR wächst, Meta Passthrough Camera API, Chris Pruett Talk, WWDC 2025 Termin

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    In dieser Ausgabe diskutieren wir über das neue Update der Snap Spectacles, darunter verbesserte Tracking-Fähigkeiten und neue Anwendungen für Entwickler. Wir sprechen über VR Meetups in Berlin und Hamburg, sowie die Entwicklung und den Stand von PCVR, beleuchtet durch neue Hardware wie die Bigscreen Beyond und Steam-Nutzerzahlen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Freigabe der Mixed Reality API durch Meta, die neue Möglichkeiten für Passthrough-Erlebnisse auf der Quest-Plattform eröffnet, sowie eine Diskussion über Metas Strategie für Horizon Worlds und die Games-Branche im Allgemeinen. Abschließend wird das neue Datum für Apples WWDC angekündigt und über mögliche Themen wie iOS-Redesign und Fortschritte bei Vision OS und KI spekuliert.

    Shownotes

  • E094 –  Metas Strategie-Wechsel und das Developer Drama, heiße Valve Deckard Headset Rumors und HTC launcht Viverse Worlds

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    In dieser Episode diskutieren Thomas Riedel und Thomas Bedenk aktuelle Nachrichten und Entwicklungen im Bereich XR, Spatial Computing und Metaverse. Themen sind unter anderem Metas Strategiewechsel hin zu Horizon Worlds und die Reaktionen der Entwickler-Community, sowie Gerüchte über ein neues Valve-Headset namens Deckard. Auch die Unterstützung der Apple Vision Pro durch eine französische Softwarefirma und die neue Alexa mit LLM-Integration werden thematisiert. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Potenzial und den Herausforderungen von Meta Horizon Worlds, einschließlich der Desktop Editor und der Ausrichtung auf mobile Nutzer. Zudem wird über die WebXR-Plattform Wife Verse Worlds und Amazons Echo Frames gesprochen. Abschließend wird die Bedeutung des Datenschutzes im Zusammenhang mit KI-gestützten Sprachassistenten erörtert. (Zusammengefasst von NoteBookLM)

    Lustig: Es muss natürlich Viverse Worlds heißen 😀

    Shownotes

  • E034 – Die Entwicklung des Metaverse hat eben erst begonnen! Apple, HTC, Meta, Google, Omniverse, State of Unreal und Saskia Groenewegen von Ordina über Hololens, AltspaceVR und Training für den Kriegseinsatz

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner
    avatar
    Saskia Groenewegen
    avatar
    Tim Sweeney

    Interview

    Außerdem habe ich wieder ein sehr spannendes Interview für euch. Diesmal spreche ich mit Saskia Groenwegen, Solution Lead XR, Principal Expert für Immersive Technologien bei Ordina und Microsoft MVP  für Mixed Reality. Außerdem ist sie regelmäßige Speakerin auf allen relevanten Konferenzen und organisiert selbst noch eine Konferenz und das Meetup der Global XR Community. Bei Ordina ist sie seit über fünf Jahren für alles rund um Xr zuständig. Und da setzte sie bisher häufig die Hololens ein. Das Microsoft die Hololens und AltSpaceVR eingestellt hat, darüber sprechen wir, und was das jetzt für sie bedeutet. Wir sprechen übner unterschiedliche Cases. Unter anderem einem, der gerade durch den Ukrainekrieg besonders relevant geworden ist. Holländische Studentinnen lernen darin mit der Hololens Kriegswunden zu versorgen, um dadurch die Abbrecherquote zu verringern. Und da Saskia bereits zum Thema Metaverse geforscht hat, als ich noch nicht mal wusste das es das überhaupt gibt, bringt sie auch einen spannenden historischen Blick auf ein wieder super aktuelles Thema mit. Freut euch auf ein spannendes Interview mit Saskia Groenewegen von Ordina!

    News

    • Tim Cook: Apples Headset soll kommen
    • Auf Nvidias GTC gabs viele Chips, viel KI, und Omniverse im Zentrum
    • Meta: Zahlen zum Quest Store, Horizon Worlds Quests und Demos, Spam Store Reviews und Oculus Publishing
    • Events: SXSW, Didacta
    • Nvidia GTC: USD als HTML des Metaverse und Omniverse als Netzwerk
    • Games Developer Conference: CD Project Red und Picos Auftritt
    • State of Unreal

    Shownotes

  • E024 – Die Meta Quest Pro ist da! Pico 4 Enterprise, Substance 3D Modeller und Nachhaltigkeit im Metaverse mit Sascha Pallenberg

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Sascha Pallenberg

    Interview:

    Das große Interview führe ich heute mit einem den ihr vermutlich eher als Tech-Blogger kennt: Ich spreche mit Sascha Pallenberg, und zwar zu einem Thema, mit dem er sich schon seit Jahrzehnten beschäftigt und jetzt erneut wieder zu einem seiner Hauptthemen macht: Das Thema Nachhaltigkeit. Seine These: Das Metaverse als Ausdruck ultimativer Digitalisierung ist die ultimative Nachhaltigkeit. Energie und Metaverse ist natürlich ein Thema: Vom Headset bis zur Infrastruktur ist die Frage nach Leistung Pro Watt. Sascha ist auch deswegen ein guter Gesprächspartner für unseren Metaverse Podcast, weil er einer der ersten war, die die Google Glass auf der Nase hatte. Und was ihr nicht während des Interviews sehen könnt ist die Oculus Rift DK1, die noch bei ihm im Regal liegt. Er hat sich über die Jahre immer wieder mit XR beschäftigt und ihm ist natürlich auch nicht der aktuelle Hype entgangen. Außerdem haben wir uns in Sachen Crypto nicht zurückhalten. Ein launisches und super spannendes Interview, dass ich euch nur sehr empfehlen kann.

    News:

    Heute in der Folge ordne ich für euch ein, was auf der Meta Connect 2022 passiert ist. Ich spreche natürlich über das Headset aber auch über die Software-Angebote wie Fitness, Horizon Worlds, der Kooperation mit Microsoft, dem Ökosystem und dem Preis. Und man kann nicht über die Quest Pro sprechen, ohne sie mit der noch mal auf der AWE Europe offiziell gelaunchten Pico 4 Enterprise zu vergleichen. Ich habe mir außerdem die Adobe Max angeschaut, bei der der Substance 3D Modeller in der Vollversion vorgestellt wurde.

    Shownotes