Schlagwort: Metaversum

  • E078 – Der Talk – Samsung Headset Leak, Deutschlandstart Apple Vision Pro, Meta Ocean, Bitkom Metaverse Umfrage, 5 Jahre Games & XR Mitteldeutschland e.V., viel XR auf der Gamescom 2024!

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Wir werden Samsungs Headset noch dieses Jahr zu sehen bekommen! Das sagt zumindest die aktuelle Gerüchteküche über das neue XR-Headset in Kooperation mit Googles Android XR und Qualcomm’s Chips. Thomas R fühlt sich da an die gute alte Zeit der ersten Android-Phones erinnert, als es endlich eine Alternative zum teuren iPhone gab. Etwas irritierend ist bislang, das wir noch keinerlei Infos zum Headset haben, außer Mutmaßungen zum Chipset und den Displays. Es gibt noch keine Leaks, noch nicht mal absichtliche. Darum hält sich der Hype auch noch in Grenzen. Wir sind gespannt!

    Solange können jene mal die Apple Vision Pro austesten, die bisher noch nicht auf einem der Meetups waren, auf denen die Early Adopter die Brillen aus den USA vorgezeigt haben. Denn ab sofort ist die Brille nicht nur im Apple Store auszuprobieren, sondern auch käuflich zu erwerben. Dazu passt die Meldung aus den USA, dass sich das Headset dort wohl überhaupt nicht verkaufen soll. Eine leichtere und billigere Variante wird von Apple wohl schon entwickelt.

    Weitere News: Metas Ocean, Quest 2 ist ausverkauft, kein Meta Gaming Showcase vor der Connect, Die Bitkom Studie zum Metaverse, Games & XR Mitteldeutschland e.V. ist 5 Jahre alt geworden, XR Förderprogramme in der Übersicht, Gamescom, Gamescom Gamescom!

    Shownotes

  • E077 – Quest Update 67 mit freifliegenden Fenstern, Quest 2 im Ausverkauf, Meta CTO Boz beantwortet meine Frage, Bericht vom XRCC, Der 110.000$ Hackathon und Augmented Reality im Theater

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner

    INTERVIEW

    Im großen Interview spreche ich heute mit Martin Wisniowski und Reiman De La Chevallerie über Augmented Reality. Und die Geschichte, die die beiden miteinander verbindet, ist im Rückblick einer dieser romantischen Corona-Geschichten: Reiman hatte eine fertige Theater-Produktion aufzuführen, als plötzlich der Lockdown zuschlug. Da war also der Theatermacher, der technischen Suport bruachte und Martin, der full-stack Developer, selber Künstler und Bastler, der Lust auf spannende Projekte hat. Was mit einfachem Streamingsupport begann, sind heute full-fledged Theater-Produktionen mit Multiplayer-Aspekten, Unity, Avataren, Meta Quest 3 und vielem mehr. Unser Gespräch bietet einen sehr spannenden Einblick in das Spannungsfeld aus Theater und Games, Technik und Kunst und das mit knappen Kulturkassen. Was die beiden zusammen mit dem Team dennoch auf die Beine gestellt bekommen, das erfahrt ihr im großen Interview. 

    NEWS

    • Quest Update 67 – die freifliegenden Fenster
    • Quest 2 im Ausverkauf
    • Horizon Worlds sei weltweit verfügbar
    • Andrew Bosworth beantwortet meine Frage im AMA
    • Christian Steiner über den XRCC Hackathon
    • Ankündigung XR Hackathon in Köln – 18. bis 20. August 2024

    Shownotes

  • E074 – David Lähner, CEO von MindPort über das OpenSource Toolikt für Unity VR Builder

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    David Lähner

    Das Bonner Startup Mindport stellt mit dem VR Builder ein OpenSource Toolkit für Unity vor, mit dem unter anderem SAP Digitale Zwillinge implementiert oder der Verlag Hugendubel das Game “Quest for Immortality” umgesetzt haben.

    Mit im Gespräch ist Thomas Bedenk.

  • E072 – Talk SPEZIAL – Meta kündigt Meta Horizon OS an, neue Geräte von Lenovo und Asus und App Lab wird in den Horizon Store integriert

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Am Montag den 22. April hat Meta angekündigt, die Strategie Googles zu kopieren, mit der sie Android zu dem am häufigsten verwendeten Mobile OS neben iOS gemacht haben. Das geht mit einem umfassenden Renaming des OS, der Software und der Apps einher. Lenovo und Asus stehen bereits als Partner fest erste Headsets mit Horizon OS zu entwickeln. Das App Lab soll endlich in den Horizon Store, wie er dann heißen soll, integriert. Ein noch nicht näher erklärtes Spatial App Framework wurde angekündigt.

    Thomas und Thomas besprechen jeden einzelnen Punkt detailliert und versuchen die Frage zu beantworten, was das nun für die XR-Branche bedeutet.

    Shownotes

  • E067 – Talk – News zu Meta, Apple, Sony und HTC & Apple Vision Pro Full-VR Portierung mit Seb und Rolf von Raum

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Rolf Meßmer
    avatar
    Sebastian Kühne

    Interview

    Wie lassen sich full-VR-Experiences, die bereits auf der Quest-Plattform laufen, auf Apples Vision Pro portieren? Für das Team von Raum ist völlig klar: Apples VisionOS ist die Plattform, auf der sie in Zukunft zusätzlich stattfinden müssen. Gesagt getan. Erste Prototypen laufen bereits auf der Brille, die ich sogar schon testen durfte. Zwei Challenges gibt es noch zu bewältigen. Denn noch bietet Apple kein eigenes Avatar-System. Und für die Bewegungssteuerung auf VisionOS gibt es quasi keine Best Practises. Das Team von Raum arbeitet darum intensiv an einer Lösung, wie man sich in riesigen Locations im Metaverse fortbewegt, während das Zugangsgerät mit aller Macht die nutzenden Person an die Couch fesseln will.

    News

    • Neues MR Game von Meta: Cryptic Cabinet
    • Meta in Korea
    • Apple: >1.000 native VisionOS-Apps im AppStore
    • Apple: Risse in der Apple Vision Pro
    • Mark Gurman: Apples Smart Glass Ambitionen
    • Sony: PSVR2 bald als PCVR-Headset?
    • Sony: 900 Entlassungen bei Sony Interactive
    • HTC auf der MWC: HTC Vive Elite Business

    Shownotes

  • E048 – Beine für Meta Quest, PSVR2 übertrifft Vorgängermodell und VR-Kuratorin Tina Sauerländer über ihre neue Ausstellung Unleashed Utopias

    E048 – Beine für Meta Quest, PSVR2 übertrifft Vorgängermodell und VR-Kuratorin Tina Sauerländer über ihre neue Ausstellung Unleashed Utopias

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Tina Sauerlaender

    Dieser Podcast ist gesponsert von HTC VIVE Partner Event am 19. September in Köln

    Interview

    Wie sieht unsere Gegenwart und Zukunft im Metaverse aus? Die Ausstellung Unleashed Utopias in Berlin ist Teil des VR Kunstpreises der DKB in Kooperation mit der CAA Berlin. Vom 9. September bis zum 15. November stellen die 5 Finalist:innen im Haus am Lützowplatz ihre utopischen Werke aus. Und wie ihr im Interview mit der Kuratorin hören werdet, baumeln da nicht einfach nur 5 Headsets von der Decke. Jede Experience ist eingebettet in ein komplett gestaltetes Ausstellungskonzept. Tina und Ich sprechen in der zweiten Hälfte vor allem über diese Ausstellung. Aber mit Tina nicht über die Entwicklung von VR Kunst in den vergangenen Jahren zu sprechen, wäre fahrlässig. Tina arbeitet mit und kuratiert digitale Kunst und VR-Kunst schon so lange, dass sie uns einen guten Überblick über die Entwicklung geben kann.

    Events

    News

    • Gamescom erholt nach COVID- Pandemie
    • PSVR2 mit leicht verbesserten Zahlen zum Vorgängermodell
    • Meta News: Beine in Quest, blitzschnelle Virtuelle Tastatur und Flugzeugreisemodus

    Shownotes

  • E044 – Alliance for OpenUSD announced, Metaverse Standards Forum celebrates 1st anniversary, Meta Connect 23 announced and Patrick Grady from Metaverse EU about the Communication for Virtual Worlds and Web 4.0

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Patrick Grady

    Subscribe to the English only RSS feed here.

    Interview

    In early July 2023 the European Commission published a Communication on virtual worlds and Web 4.0. And as publications by the EU are usually long, complicated and have a history of its own, it was good that Patrick Grady published a short summary on his blog Metaverse EU to explain how the Communication can be understood. In it the EU outlines a strategy about how to take leadership in the development of virtual worlds and what we would have called Metaverse in 2022. But the Communication uses the expression Web 4.0, which caused some irritation, expressed by industry professionals. And to talk about the Communication in detail you will hear the recording of my interview with Patrick later in this episode.

    News

    • Meta Connect 2023 officially announced: September 27 + 28.
    • About the he fourth structured dialogue on immersive technologies by the German Federal Ministry of Digital Affairs and Transport
    • The Metaverse Standards Forum celebrates its first anniversary
    • Apple, Adobe, Pixar, Autodesk and Nvidia announced a new Alliance for OpenUSD

    Shownotes

  • E038 – XR auf der Google IO, Apple News mit 2 CPUs und 12 Kameras, Metaverse und XR auf der OMR und Deepdive in die Wellenleiter-Technologie mit dem Zeiss-Spinoff Tooz

    avatar
    Thomas Riedel
    Host und Owner des Metaverse Podcast
    avatar
    Simon Graff
    Vorstandsvorsitzender NextReality.Hamburg e.V.
    avatar
    Stefan Marx
    Co-Founder der Berliner AR-Agentur Zaubar
    avatar
    Dr. Kai Ströder
    CEO und Managing Director von Tooz

    Interview

    Diesmal spreche ich mit dem CEO und Managing Director von Tooz Dr. Kai Jens Ströder. Er ist ein Zeiss -Urgestein und von Anfang an bei der Ausgründung von oToz dabei und ist darum der perfekte Gesprächspartner für uns. Was macht Tooz? Tooz hat sich auf die Forschung und Produktion von Brillengläsern mit Sehstärke konzentriert, die aber auch als Wellenleiter von Mikro-Displays für Smart-Glases funktionieren. Dass das nicht so trivial ist, wird Kai uns ausführlich erklären. Er gewährt uns einen sehr tiefen Einblick, wie das Unternehmen aus Aalen aufgestellt ist, wie die Industrie funktioniert und worauf sie strategisch setzen. In der Vergangenheit versuchte Zeiss mit dem Zeiss VR One Plus und dem Cinemizer OLED Video Glasses im immersiven Bereich erfolgreich zu sein. Da ist superspannend zu hören, wie sie das gemacht haben und warum sie die Geräte wie viele damals wieder vom Markt genommen haben. Mir persönlich gefällt an diesem Interview besonders die Einschätzung von Tooz zum Marketing immersiver Technologien im Silicon Valley, die die Teams in Aalen mit der physikalischen Machbarkeit abgleichen. Das hat mich sowohl zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht, aber gleichzeitig verstehe ich jetzt auch besser, was eigentlich möglich ist und was gerade getan wird, um AR-Brillen, die gut aussehen, in den Massenmarkt zu bringen. 

    News

    • Apple News: Neue Hardware Specs geleakt, Mrakenname für xrOS gesichert, Final Cut Pro auf dem Apple Reality Headset?
    • Google IO: Alle XR-Updates und ein Kurzinterview mit Stefan Marx, Co-Founder der Berliner AR-Agentur Zaubar zum Thema „Geospatial Creator“
    • OMR: Philipp Westermeyer hat das Metaverse als einen der Loser des vergangenen Jahres auf der State of the Internet Keynote verkündet. Mit einer jämmerlichen Begründung. Gleichzeitig hat der NextReality-Hamburg e.V. erstmals Programm auf dem Hamburger Festival gestaltet. Ich spreche mit Simon Graff, Vorstandsvorsitzender des Vereins in einem Kurzinterview darüber.

    Shownotes

  • E036 – Apps für Apples Headset, Metaverse Standards Forum jetzt gemeinnützig, alle Meta News und Simon Graff über Digital Fashion-Design und wie er sein Modelabel mit ChatGPT und Generativer KI entwickelt

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Simon Graff

    Interview

    Im großen Interview freue ich mich ein Thema thematisieren zu können, dass ich hier eigentlich schon eine ganze Weile thematisieren wollte, aber nicht konnte: Digital Fashion Design. Als Teil des Avatars eine durchaus wichtige Komponente. Allerdings ist es mir bisher ziemlich schwer gefallen jemanden dazu zu finden, der nicht auch automatische Werbung für NFTs macht oder überzeugt ist, dass das Metaverse ein Cryptoverse ist. Diese Person habe ich jetzt gefunden, und zwar konnte ich mit Simon Graff sprechen. Simon ist wahrlich kein Unbekannter in der Branche und schon seit etlichen Jahren aktiv. Er erzählt von seinen ersten Erfahrungen aus Disney World, die eher verstörend waren, wie er ein paar Jahre später in seinem Studium dann doch noch den Erweckungsmoment hatte und dann sogar seine Bachelorarbeit zum Thema „Präsenz erleben in der Virtuellen Realität“ verfasste und wie er eigentlich seitdem in der Branche aktiv ist. Dank ChatGPT und anderen generativen Kis hat er nun einen Weg gefunden sein eigenes digitale Fashionlabel zu entwickeln. Und wir reden darüber, inwiefern Fashion im Metaverse überhaupt möglich ist und warum Rauch, Licht oder Feuer ein guter Stoff dafür ist. Freut euch auf ein langes, informatives und anregendes Interview mit Simon Raff!

    News

    • Einladung zum 6. Metaverse Meetup in Köln am 27. April
    • Hinweis auf das XR-Förderprogramm KölnerRahmen
    • Welche Apps kommen auf Apples Headset?
    • Das Metaverse Standards Forum wird eigenständig und non-profit
    • alle Meta News

    Shownotes

  • E035 – Apple WWDC, Metaverse Fashion Week, Disney, Microsoft Teams, Meta Update 51 und Prof. Thorsten Hennig-Thurau über soziale Interaktionen im Metaverse

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau

    Interview

    Heute in dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau. Er ist Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni in Münster und ist mir als Kritiker eines Artikels von Mixed.de aufgefallen, in dem die Ergebnisse einer Studie teilweise falsch zusammengefasst wurden. Der Titel der Studie: „Social Interactions in the Metaverse: Framework, Initial Evidence, and Research Roadmap“. Inwiefern nun soziale Interaktionen in VR effektiv sind, wie eine Studie in Coronazeiten und dem Versenden von Headsets an Student:innen durchgeführt wurde, und warum diese Studie erst der Anfang ist, darüber spreche ich mit Thorsten im Anschluss an die News.

    News

    • Apples Entwicklerkonferenz WWDC terminiert: 5. bis 9. Juni 2023
    • Laut Ming-Chi Kuo soll der Headset-Launch verschoben werden
    • Mark Burman hält am 5. Juni als Launchtermin fest
    • GQ-Interview mit Tim Cook
    • Disney löst Metaverse-Abteilung auf
    • Metaverse Fashion Week in Decentraland Rückblick
    • Microsoft Teams Relaunch und Avatare
    • Meta News mit Update 51, Haptic SDK und PCVR Eyetracking
    • Eventhinweise: Metaverse Meetup in Köln, Places Festival in Gelsenkirchen

    Shownotes