Schlagwort: Niantic

  • E107 – Brilliant Labs KI-Brille Halo, Gerüchteküche Meta Connect, Tiramisu und Boba 3, Niantic Spatial SDK Update und was ist eine Proxi UI?

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner

    Die Themen im Überblick: Brilliant Labs launcht KI-Brille Halo – Meta CTO gibt Hinweise auf mögliche Produktvorstellungen auf der Connect – Metas neuste Prototypen: Tiramisu und Boba 3 – Niantics Spatial SDK jetzt mit Quest kompatibel – Proxy UI für bessere Interaktionen

    Eigentlich haben Thomas und Christian keine Zeit. Bis über beide Ohren stecken sie in den Vorbereitungen des XR AI Hackathons im Kölner Startplatz, der vom 17. bis 19. August in Köln stattfindet. Dennoch wird es mal wieder Zeit für ein News-Update, zumal das Thema KI-Brille in aller Munde ist, und die Meta Connect vor der Tür steht.

    Oh, und wo ist eigentlich Co-Host Thomas Bedenk? Im wohlverdienten Urlaub. Wir freuen uns auf ihn, sobald er wieder zurück ist! 🌴

    Shownotes

  • E060 – Recap 2023 – So war das Jahr: John Carmack, AltSpaceVR, Pico, Google Glass, E3, Magic Leap, Project Starline, Meta Quest 3, Gaming Showcase, Apple Vision Pro, Roblox, Niantic, Xreal, Siemens, Kinect, Lynx, SteamVR 2, Varjo XR-4, HTC, uvm!

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Jahr 1 nach dem Metaverse-Hype. Was ist übriggeblieben? Die Metaverse-Abteilung von Disney schon mal nicht. Auch Meta hat all seine Crypto-Bemühungen in die Tonne gekloppt. Aufatmen.

    Doch am Niedergang der Crypto-Schwurbler sich zu erfreuen ist recht und billig. Das Jahr 2023 hat einiges für uns bereitgehalten. Wir gehen Monat für Monat durch die News und zeigen euch, dass dieses Jahr, trotz und eigentlich wegen dem Hype um ChatGPT, ein gutes Jahr war.

    Hinzugekommen ist Apple und mit dem Apfel-Konzern noch mehr Verwirrung im Buzzword-Bingo: Spatial Computing! Mixed Reality nennt das jetzt Meta und feiert auf der Connect mit der Quest 3 das erste bezahlbare Mixed Reality Headset für den Konsumenten. Der darf sich an einer ganzen Reihe neuer Spiele erfreuen, darunter zum Beispiel Assassins Creed Nexus VR, das vielleicht beste und aufwändigste Spiel für die neuste Gesichtskonsole aus dem Hause Meta. Pico leidet unter schlechten Zahlen und Roblox gibt jetzt richtig Gas.

    Und wie geht es der B2B-Branche? Wir verzeichnen steigende Investitionen in deutsche XR-Startups, trotz mehrender Krisen. Aus Projekten werden Produkte und das Gefühl macht sich breit, zumindest hier bei den Thomasen, dass es der Branche doch ganz gut gehen muss.

    Wie geht es weiter? Anfang des Jahres besprechen wir in einer Folge, was uns 2025 erwartet. Bis dahin wünschen Thomas und Thomas euch entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Shownotes

    So war das Jahr 2022.

  • E028 – Jahresrückblick mit Thomas Bedenk, Metaverse-Anhörung Bundestag, Pico 4 wächst, Steam entfernt VR Support-Sidebar, Tim Sweeneys Metaverse Programmiersprache Verse

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Jahresrückblick mit Thomas Bedenk

    Was sich im vergangenen Jahr alles in Sachen Metaverse ereignet hat, darauf schaue ich heute gemeinsam mit Thomas Bedenk, er ist Vice President Extended Reality bei Endava. Gemeinsam schauen wir auf die Entwicklung der Hardware in diesem Jahr, da ist nämlich bei Meta, Pico, HTC, Lenovo und vielen anderen Herstellern einiges passiert. Das geht natürlich nicht, ohne auch über die Plattformen an sich zu sprechen und wie sich der Medienhype und die gesellschaftliche Wahrnehmung zum Thema Metaverse verändert hat. Wir sprechen außerdem  kurz über das Metaverse Standards Forum und widmen uns auch einer kleinen Rezension des Metaverse Buchs von Matthew Ball, dass mittlerweile ja auch in deutsch verfügbar ist. Zum Abschluss versuchen wir dann auch ins Jahr 2023 und darüber hinaus zu schauen. Denn ich glaube, auch wenn nicht wirklich sicher ist, dass es einmal ein Metaverse geben wird, in Sachen XR tut sich ja einiges, wie unser Rückblick zeigt. Thomas war außerdem auch dem Enter-Summit und hat einen Preis von da mitgebracht. Davon wird er uns natürlich auch erzählen.

    News

    In den News geht es heute um die Metaverse-, und Web3.0-Anhörung im Bundestag, Pico4 wächst auf Steam und Steam entfernt die VR Support Sidebar. Außerdem: Tim Sweeneys neue Programmiersprache fürs Metaverse.

    Shownotes

    So war das Jahr 2023.

  • E026 – Headset-News zu Apple, HoloKitX, PSVR2, HTC, Pimax und Niantic & Oliver Wöhler, Enterprise Lead PicoXR EMEA von Bytedance

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Torsten Fell
    avatar
    Oliver Wöhler

    Interview:

    Im großen Interview spreche ich und Co-Moderator Torsten Fell mit Oliver Wöhler, Enterprise Lead PicoXR EMEA bei Bytedance. Wir unterhalten uns über die Enterprise-Strategie von PicoXR und machen einen kleinen Abstecher in Richtung 3Dof, schauen mal kurz in Afrika vorbei und besprechen natürlich auch die neuste Brille aus dem Hause Pico, die Pico 4. Wann können wir die Pico 4 Pro in Europa erwarten? Und ich konnte natürlich auch nicht halt machen und musste Oliver nach der Metaverse-Strategie von Pico fragen. Inwiefern die etwas anders ist als die von Bytedance, das erfahrt ihr in dieser Episode.

    News:

    Headsets, Headsets und nochmal Headsets! Apples Headset scheint immer definitiver zu werden und mit der HolokitX-Brille könnt ihr heute schon mit eurem iPhone einen kleinen Vorgeschmack bekommen. Es sind Launch-Date und Preise der PSVR verfügbar. Es wurde ein Headset von HTC geleakt. Es gibt neue Infos zur Pimax Crystal und Pimax startet eine Kickstarter-Kampagne für die Portal. Palmer Luckey will euch die Rübe wegsprengen und Qualcomm stellt neue Chips vor, wovon der AR-Chip gleich mal von Niantic in ein eigenes Headset verbaut wurde.

    Shownotes

  • E002 – News & Metaverse-Technik mit Christian Steiner und Leo Mühring

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner
    avatar
    Leo Mühring

    In Folge zwei sprechen Thomas, Christian Steiner und Leo Mühring über den Status quo der VR Technik und geben den Tipp für ein gemütliches VR-Weihnachten. Außerdem in den News: Niantic bekommt 300 Millionen und Niantic und deadmau5 machen gemeinsame Sache. Was wird die Killer-App des Metaverse sein? Und Barbaidos hat jetzt eine Botschaft in Decentraland.

    Shownotes


    Die in diesem Podcast verwendete Musik steht unter Creative Commons Lizenz:
    Maarten Schellekens – Ethereal | Tuesday Night
    Sergey Cheremisinow – Long Story
    Xylo-Ziko – Rainbow