Schlagwort: Viverse

  • E106 – Meta Quest 3s XBox Edition ausverkauft, Oakley Meta HSTN + Prada, Viverse unterstützt jede WebXR-Engine, PSVR ohne Beat Saber

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Diese Folge ist eine Newsfolge, in der wir mal wieder über das Metaverse diskutieren. Anlass ist HTCs kurzes YouTube-Video, in dem sie verkünden, dass Viverse jetzt jede WebXR-Engine unterstützt. Für Thomas Bedenk heißt das: Keiner ist so weit mit dem Metaverse als HTC.

    Kaum war die XBox-Edition der Meta Quest 3s raus, war sie auch schon wieder ausverkauft. Laut Meta war die Auflage „extremely limited“. Aber warum macht Meta das so? Wir sprechen verschiedene Optionen durch.

    Kurz nach dem Ausverkauf der 3s erreicht uns die Ankündigung der „Performance KI-Brille“ Oakley Meta HSTN (gesprochen: Haustn), wie Meta sie selbst bezeichnet. Marketingtechnisch war die Ankündigung ein Volltreffer. Und auch die Specs versprechen mit einer doppelten Laufzeit und 3k-Video eine Verbesserung gegenüber der Ray-Ban Meta. Thomas Bedenk fragt dennoch nach der Nützlichkeit solcher KI-Brillen. Wir ordnen ein Gerücht rund um die Marke Prada ein und erläutern Zahlen einer Studie zum KI-Brillen-Markt.

    Beat Saber zieht sich von PlayStation VR komplett zurück. Ist das ein Plattform-Ökonomie-Game, oder eher ein Management von Entwicklerressourcen?

    Snap Inc. und Niantics neue Partnerschaft klingt nach einem Perfect Match! Wir sind gespannt was die beiden entwickeln.

    Shownotes

  • E013 – HTC Mars, Meta Zahlen, Kartellamt, 12 Millionen Quest 2, Cities: VR und Fabian Nappenbach, Director Product Marketing HTC Vive

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Leo Mühring
    avatar
    Fabian Nappenbach

    Interview: Fabian Nappenbach, Director Product Marketing HTC Vive

    In dieser Episode spreche ich mit Fabian Nappenbach. Fabian ist Director Product Marketing bei HTC Vive in Deutschland und seit über 11 Jahren bei HTC. Zusammen mit Co-Moderator Leo Mühring sprechen wir nicht nur über den spannenden Übergang vom Handy-, zum VR-Hersteller. Wir lassen uns die nicht ganz unkomplexe Hardware-Produktpalette erklären, auf welchen Software-Ökosystemen sie laufen und bringen Licht in das Verhältnis von B2B und B2C Markt in HTCs Produkt-Strategie. Außerdem erklärt Fabian was HTC in Sachen Metaverse plant. Und hier gibt es während dem Interview eine Überraschung. HTC könnte mit Connect bereits an einer Software bauen, die das Viverse zu einem Proto-Metaverse machen könnte. Damit wäre HTC sogar weiter als Meta.

    Metaverse News

    In den News spreche ich über HTCs Mars CamTrack, Metas andauerndem Stress mit dem Bundeskartellamt, seinen Quartalszahlen, den Verkaufszahlen der Meta Quest 2 und der Eröffnung eines Meta-Shops. Und ich werfe einen Blick auf Cities: VR, das im Oculus-Store durchweg 5 Sterne-Bewertungen einheimsen konnte, aber bei den Games-Redakteuren nicht gut weg kam.

    Shownotes