Alles über das Metaverse, XR und die spatiale Zukunft des Internets.
Show: <span>Spatial Realities (deutsch)</span>

E022 – Pico 4 Specs & Test, erste Eindrücke der PSVR2, Nvidia GTC und die Zerstörung der Dmexco

Die Pico 4 ist da! In dieser Folge stelle ich euch ausführlich die Specs der neusten Brille aus dem Hause Pico 4 und erzähle euch von meinem Test mit der Brille. Außerdem haben Kolleg:innen bereits die PSVR2 testen dürfen. Ich habe mir Nvidias GTC angeschaut und versucht euch die wichtigsten Punkte aufzubereiten. Und ich war auf der Dmexco, was in Sachen Metaverse eine ziemliche Enttäuschung war.

E021 – Apples 3D Audio, Meta Connect 2022, Qualcomm, HTC VIVE Eye & Facetracking, The Metaverse Coalition & Markus Peuler von NeXR

In den News: Apple verbessert Spatial Sound, der Termin steht für Metas wichtigstes Event, die Meta Connect 2022, HTC launcht Gesichts-, und Augen-Tracking. Die Interviews: Kurzinterview auf der Pirate Summit mit Magnus Wood von der Metaverse Coalition. Langinterview mit Markus Peuler von NeXR über Avatare und warum sie von ihrem 3D-Druck-Geschäftsmodellin Richtung Metaverse gepivotet haben.

E019 – Neil Stephenson, Metaverse Standards Forum & Nvidia von der SIGGRAPH, Pico & Lenovo Headsets, Meta News, Einladung ins MXR Lab und Gerd Schröder über Apples Synthetic Reality und USD

Wie viel Metaverse steckt schon in Apple? Ich spreche mit Gerhard Schröder von K3 über Apples Synthetic Reality, Metaverse Hardware, Software und weitere Technologien auf die Apple setzt wie Spacial Audio und das Dateiformat USD. In den News geht es um die SIGGRAPH, auf der Neil Stephenson sprach, aktuelle Zahlen zum Metaverse Standards Forum und Nvidia, die ebenfalls sich zum Thema USD comitten. Außerdem gibt es News zu Picos neusten Headsets und Lenovo überrascht nach drei Jahren mit einem neuen Headset. Mit Roman Pilgrim spreche ich über die Eröffnung des MXR Labs und ich weiße euch auf den Next Reality Contest hin.

E018 – Facebook-Zwang Adé! Quest Update 42, Quest 3 & Pro, Lynx R1 Release, Magic Leap 2 Preise und Anna Mauersberger von Heartwire

Wie geht Bildung für Kopf, Herz und Hand in VR? Mit Anna Mauersberger von Heartwire spreche ich über ihre Projekt The Shape of Us, um zu ergründen, was Bildung in VR kann und wo die Grenzen liegen. Ein sehr spannendes Interview für alle, die sich für Bildung im Allgemeinen und seine Beziehung zu Technik interessieren. In den News spreche ich über das Ende des Facebookzwangs für Meta Headsets, dazu gehören vielleicht schon bald die Quest Pro und die Quest drei. Es kommt das Update 42 für die Quest 2. Die Lynx R1, ein XR Headset aus Frankreich, soll nun wirklich kommen, und es gibt einen Preis und ein Erscheinungsdatum für die Magic Leap 2. Und ich spreche kurz über den Digital Services Act, der soeben beschlossen wurde.

E017 – Metaverse Standards Forum, Meta News, HTC Desire 22 und Carsten Rossi vom BVDW e.V.

Was macht einer der größten Verbände der digitalen Wirtschaft in Sachen Metaverse? Zeit das herauszufinden im Gespräch mit Carsten Rossi vom Bundesverband der Digitalen Wirtschaft e.V. Diesmal in den News: HTC hat zwei neue Geräte angekündigt, Die Vive Flow Business und das Smartphone HTC Desire 22 für das Metaverse, es gibt einige News um Metas Metaverse-Bemühungen: Headset-Prototypen, Assset-Store für Avatare, Meta Pay, Meta Wallet und NFTs und ein Video zum Thema Spatial Audio im Metaverse. Und, die vielleicht bisher wichtigste News des Jahres zum Thema Metaverse: Das Metaverse Standards Forum wurde gegründet.

E016 – Alex ‚Hololens‘ Kipman verlässt Microsoft, re:publica, Quest 2 Update 41, Metaverse Meetup 2 & Torsten Fell von der LearnTec + Didacta

Torsten Fell war sowohl auf der LearnTec als auch auf der Didacta und er berichtet von den XR-Aktivitäten der beiden Bildungsmessen. Als Organisator der VR Abteilung bei der LearnTec hat er exklusive News für 2023 für uns! In den News geht es diesmal um Microsofts Metaverse-Aktivitäten, Alex Kipmans Ende einer Microsoft-Ära und die Mixed Reality Dev Days. Außerdem habe ich re:publica Video-Empfehlungen für euch, einen ganzen Strauß an Meta-News darunter das Update 41. Und ich empfehle euch zwei Artikel über gescheiterte Headset-Projekte und es gibt die nächste Version unseres Metaverse-Meetups, zu dem ihr natürlich alle herzlich eingeladen seid.

E015 – Plattform-News: Qualcomm & Niantic, Headset-News mit Cambria, Pimax, Varjo, und Thomas Bedenk VP XR bei Endava

Thomas ist eine wohl bekannte Größe in der Gamesbranche und seit fast 10 Jahren in der XR-Branche unterwegs. Er gibt mir einen Einblick, wie die Events der Games-Branche die Corona-Pandemie verkraftet haben. Wir diskutieren natürlich auch über die Gamescom, über XR-Projekte bei Endava mit VW und Audi und inwiefern der Metaverse-Hype die Art der Anfragen bei Endava geändert haben. Wie sprechen über UX im Metaverse und philosophieren über den Hype und wie sich das Thema längerfristig entwickeln könnte.
Es gibt Plattform-News: Qualcomm und Niantic zeigen ihre Plattformen. Es gibt eine Menge Headset-News von Cambria, Primax, Varjo und einem holografischen Leinwandraum. Und ich spreche über die Forderungen des KI-Ministers der Vereinigten Arabischen Emirate and die UN zur Regelung von Strafen, die im Metaverse begangen werden.

E014 – Apple Headset News vor der WWDC, Google AR Brille Prototyp, Meta Quest Update 40 und Christoph & Miran Song von VR Science

Im heutigen Interview spreche ich mit einem Startup, dass versucht das Unmögliche möglich zu machen: Das VR Startup VR Science Lerntechnologie versucht so etwas wie iPad-Klassen an Schulen zu etablieren, allerdings mit Pico-Headsets. Wie sie das machen, wie ihre Strategie in Sachen Software ist und was das alles mit Südkorea und dem israelischen Geheimdienst zu tun habt, erfahrt ihr später im großen Interview. In den News: Apples Mixed Reality Headset, dass vom Board of Directors getestet worden sein soll, die Google IO und den Prototypen einer AR Brille, Update 40 der Meta Quest 2 und ich habe einen Lesetipp für euch in Sachen Online Marketing Rockstars Festival.