Schlagwort: Apple

  • E099 – Apple Vision Pro 2, Sound Spice gegen Motion Sickness, AltSpace VR | Christoph Spinger über Tower Tag, Laser Limbo und XR bei Axel Springer

    avatar
    Thomas Riedel

    Interview

    Wir sprechen heute mit Christoph Spinger, XR Engineer und bekannt als einer der „VR Nerds“ (Webseite →). Eine spannende Gruppe, aus der zum Beispiel Laser Limbo oder Tower Tag entwickelt wurde. Zuletzt beschäftigt als Developer Immersive Products bei Axel Springer und alltime VR-Enthusiast der ersten Stunde. Heute wieder frei, wie ich witzel, und wieder voll mit ihrem VR Arcade beschäftigt, für das er gleich versucht die neue Mixed-Reality Camera-API via Ball-Tracking einzusetzen, um das Tracking insgesamt zu verbessern.

    Mein Highlight dieser Episdode ist die Stelle, an der er von der Gründung des VRHQ im Hamburger Hafen erzählt:

    „Das war eine ganz, ganz tolle Zeit, ehrlich gesagt. Ich glaube, das ist so der Startup-Traum gewesen damals. Wir waren am Billhorner Rörendamm am Anfang und dann hatten wir die Möglichkeit über die Kulturförderung oder Kunstförderung in Hamburg einen super-günstigen Space zu bekommen in der Hafen City. Und dann haben wir uns zusammengeschlossen mit SpiceVR und Noys VR und haben das VRHQ gegründet. Im Endeffekt ein Zusammenschluss von Startups, die sich mögen und das gleiche machen. Hatten dann drei Etagen da und auf der untersten hatten wir dann eine Arcade eingebaut, wo wir unsere eigenen Sachen gezeigt haben plus Events. Und das war halt einfach eine tolle Zeit. Das war wir alle Leben unter einem Dach und man kannte jeden und wenn man war rausgegangen ist, man hat gequatscht über was gerade passiert. Eigentlich wie man sich so WeWork und so Coworkingspaces vorstellt, aber nur mit Leuten, die wirklich genau das gleiche machen wie du. Und das war super.“

    News

    • Gerüchte zum Apple Vision Pro 2 Produktionsstart und weiterer Brillen
    • Japanische Wissenschaftler behandeln Motion Sickness mit Sound Spice
    • AltSpaceVR jetzt als Crypto-Scam?

    Bitte supportet diesen Podcast und klickt auf die Webseite von Exaron 🙂

    Der Parter dieser Episode ist Exaron!

    Exaron sind die 3D-Capturing Spezialisten aus Österreich. Exaron verwendet die gescannten Objekte und simuliert Prozesse und Abläufe, wodurch eine digitale Fabrikplanung, sowie eine Produktions- und Prozessoptimierung ermöglicht wird.
    Mittels Extended Reality – also AR und VR – können dann die Prototypen, Produkte und Objekte bearbeitet, präsentiert und mit ihnen trainiert werden.

    Exaron.athttps://exaron.at/


    Shownotes

  • E098 – Lenovo-Partnerschaft mit Meta, Meta Hypernova & Mark Zimmermann über XR bei EnBW

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Mark Zimmermann

    Interview

    In dieser Podcast-Episode von Spatial Realities sprechen wir mit Mark Zimmermann, dem Head of Mobile bei dem großen deutschen Energieunternehmen EnBW. Das Gespräch dreht sich um EnBWs vielfältige Anwendungen von XR-Technologien, von Augmented Reality Apps wie Revis AR bis hin zu Virtual Reality in der Ausbildung. Mark schildert, wie XR bei EnBW Fuß gefasst hat, beginnend mit der Entwicklung mobiler Apps und der frühen Nutzung von AR mit Apples Geräten. Wir bekommen sowohl einen Einblick in interne Anwendungsfälle zur Effizienzsteigerung und Mitarbeiterschulung als auch externe Produkte wie Revis AR, die auch anderen Unternehmen angeboten werden. Einblicke in Herausforderungen, ethische Überlegungen und die Zukunftspläne von EnBW im Bereich XR, einschließlich des Einsatzes von Apple Vision Pro und potenziellen Entwicklungen mit Android XR, werden ebenfalls gegeben.

    News

    • Lenovo-Partnerschaft mit Meta
    • Neue Gerüchte um Metas Ray-Ban-Nachfolger „Hypernova“

    Shownotes

  • E089 – RECAP 2024 – So war das XR-Jahr: Apple Vision Pro, Siemens Headset, Sony PSVR2, Meta Horizon OS, Orion, Quest 3s, Pico 4 Ultra, Snap Spectacles 5

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Ab jetzt ist es Tradition: Bereits zum dritten Mal fassen Thomas Bedenk und Thomas Riedel das Jahr in XR zusammen. So lange und so detailreich wie noch nie. Das ist aber auch einem aufregenden Jahre geschuldet. Denn viele Headsets wurden released: Angefangen mit der Apple Vision Pro, über die Meta Quest 3s, Pico 4 Ultra bis hin zur Xreal One und One Pro. Und auch im Bezug auf die Anwendungen hat sich einiges getan: Fenster schweben jetzt, können auch im Multitasking innerhalb von Experiences geöffnet werden. Filme etablieren sich als normales Medium in XR, gepusht durch die Apple Vision Pro und ihr Fokus auf hochwertigen Content.

    Für den einen Thomas hat sich dieses Jahr viel getan, während es für den anderen schon Jahre gab, in denen mehr passiert ist. Steht der Punkt unmittelbar bevor, an dem XR aus der Nische kommt, oder gilt es noch immer die Füße still zu halten? Darüber, und noch über viel mehr diskutieren die beiden ausführlich in der längsten Spatial Realities Episode aller Zeiten.

    Wir bedanken uns zum Ende des Jahres für eure Treue und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Shownotes

  • E078 – Der Talk – Samsung Headset Leak, Deutschlandstart Apple Vision Pro, Meta Ocean, Bitkom Metaverse Umfrage, 5 Jahre Games & XR Mitteldeutschland e.V., viel XR auf der Gamescom 2024!

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Wir werden Samsungs Headset noch dieses Jahr zu sehen bekommen! Das sagt zumindest die aktuelle Gerüchteküche über das neue XR-Headset in Kooperation mit Googles Android XR und Qualcomm’s Chips. Thomas R fühlt sich da an die gute alte Zeit der ersten Android-Phones erinnert, als es endlich eine Alternative zum teuren iPhone gab. Etwas irritierend ist bislang, das wir noch keinerlei Infos zum Headset haben, außer Mutmaßungen zum Chipset und den Displays. Es gibt noch keine Leaks, noch nicht mal absichtliche. Darum hält sich der Hype auch noch in Grenzen. Wir sind gespannt!

    Solange können jene mal die Apple Vision Pro austesten, die bisher noch nicht auf einem der Meetups waren, auf denen die Early Adopter die Brillen aus den USA vorgezeigt haben. Denn ab sofort ist die Brille nicht nur im Apple Store auszuprobieren, sondern auch käuflich zu erwerben. Dazu passt die Meldung aus den USA, dass sich das Headset dort wohl überhaupt nicht verkaufen soll. Eine leichtere und billigere Variante wird von Apple wohl schon entwickelt.

    Weitere News: Metas Ocean, Quest 2 ist ausverkauft, kein Meta Gaming Showcase vor der Connect, Die Bitkom Studie zum Metaverse, Games & XR Mitteldeutschland e.V. ist 5 Jahre alt geworden, XR Förderprogramme in der Übersicht, Gamescom, Gamescom Gamescom!

    Shownotes

  • E072 – Talk SPEZIAL – Meta kündigt Meta Horizon OS an, neue Geräte von Lenovo und Asus und App Lab wird in den Horizon Store integriert

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk

    Am Montag den 22. April hat Meta angekündigt, die Strategie Googles zu kopieren, mit der sie Android zu dem am häufigsten verwendeten Mobile OS neben iOS gemacht haben. Das geht mit einem umfassenden Renaming des OS, der Software und der Apps einher. Lenovo und Asus stehen bereits als Partner fest erste Headsets mit Horizon OS zu entwickeln. Das App Lab soll endlich in den Horizon Store, wie er dann heißen soll, integriert. Ein noch nicht näher erklärtes Spatial App Framework wurde angekündigt.

    Thomas und Thomas besprechen jeden einzelnen Punkt detailliert und versuchen die Frage zu beantworten, was das nun für die XR-Branche bedeutet.

    Shownotes

  • E070 – Internationaler Apple Vision Pro Launch, VisionOS 1.2, WWDC, 10 Jahre Oculus-Übernahme, Horizon Workrooms, Meta Ray-Ban multimodales KI-Update & Susanne Ahmadseresht von nextReality. Hamburg e.V. über den nextReality.Contest

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Susanne Ahmadseresht

    Interview

    Wie wirkt sich die Apple Vision Pro auf die Einreichungen für den nextReality.Contest aus? Darüber, und was sonst noch alles neu ist beim diesjährigen Wettebewerb der XR-Branche, darüber spreche ich mit Susanne Ahmadseresht, Co-Founderin und Vorstandvorsitzende des nextReality.Hamburg e.V.

    News:

    • Internationaler Apple Vision Pro Launch
    • VisionOS 1.2
    • VisionOS 2.0 zur WWDC am 10. Juni 2024?
    • 10 Jahre Oculus Übernahme
    • Großes Update für Meta Horizon Workrooms im Mai angekündigt
    • Meta Ray-Ban Update mit multimodaler KI

    Shownotes

  • WWDC 2024

    „Apple today announced it will host its annual Worldwide Developers Conference (WWDC) online from June 10 through 14, 2024. Developers and students will have the opportunity to celebrate in person at a special event at Apple Park on opening day.

    Free for all developers, WWDC24 will spotlight the latest iOS, iPadOS, macOS, watchOS, tvOS, and visionOS advancements. As part of Apple’s ongoing commitment to helping developers elevate their apps and games, the event will also provide them with unique access to Apple experts, as well as insight into new tools, frameworks, and features.
    “We’re so excited to connect with developers from around the world for an extraordinary week of technology and community at WWDC24,” said Susan Prescott, Apple’s vice president of Worldwide Developer Relations. “WWDC is all about sharing new ideas and providing our amazing developers with innovative tools and resources to help them make something even more wonderful.”
    Developers and students will be able to discover the latest Apple software and technologies by tuning into the keynote, and they can experience WWDC24 throughout the week on the Apple Developer appApple Developer website, and YouTube. This year’s conference will include video sessions and opportunities to engage with Apple designers and engineers and connect with the worldwide developer community.
    WWDC24 will include an in-person experience on June 10 that will provide developers the opportunity to watch the keynote at Apple Park, meet with Apple team members, and take part in special activities. Space will be limited, and details on how to apply to attend can be found on the Apple Developer site and app.
    Apple is proud to support the next generation of developers through the Swift Student Challenge, one of many Apple programs that seek to uplift the next generation of developers, creators, and entrepreneurs. On March 28, this year’s applicants will be notified of their status, and winners will be eligible to apply for the in-person experience at Apple Park. Fifty Distinguished Winners, who are recognized for outstanding submissions, will be invited to Cupertino for a three-day experience.
    Apple will share additional conference information in advance of WWDC24 through the Apple Developer app and website.“
  • Spatial Realities Meetup Köln #10 – Die Dinos sind los!

    Spatial Realities Meetup Köln #10 – Die Dinos sind los!

    Dieses Meetup bringt alle Professionals aus NRW zusammen, die sich über die XR-Branche, Spatial Computing, Metaverse und die Zukunft des Internets austauschen wollen.

    Hattet ihr schon die Apple Vision Pro auf? Testet sie jetzt bei unserem 10. Meetup!

    Das Jahr begann plötzlich und heftig: Früher als gedacht kündigte Apple den Release seines ersten XR-Headsets an. Scharen an Early Adopter, Unternehmer:innen und Ebay-Trader flogen daraufhin in die USA und kauften sich eine taufrische Apple Vision Pro. Manche davon dürfen in einem Jahr beim Zoll abgeholt werden. Manche haben es sogar nach Köln geschafft!

    In diesem Meetup wollen wir uns also über die Apple Vision Pro austauschen. Vom ersten Eindruck bis zu den tiefen Entwickler-Insights! Und wenn ihr eure Apple Vision Pro gleich mitbringen wollt, um etwas zu zeigen, woran ihr arbeitet, dann werde ich euch nicht davon abhalten 😊

    Ich bringe meine Meta Quest 3 mit, damit ihr den direkten Vergleich habt. Und ich trage zur Zeit eine Meta Ray-Ban (Version 2). Gesprächsstoff und Anschauungsmaterial wird also dabei sein.

    Das Format
    Für diese Ausgabe habe ich uns ein etwas lockeres Setup ausgewählt: Wir treffen uns in der Wohngemeinschaft auf ein Kaltgetränk bei Stammtisch-Atmo. Wir haben den hinteren Bereich (Raum Björn) für uns. Außer einer herzlichen Begrüßung steht nur das Networking und der Austausch auf dem Programm. Ab 18 Uhr bin ich schon vor Ort. Wenn ihr zwischen 19 bis 21 Uhr kommt, werden vermutlich die meisten da sein. Ich werde auf jeden Fall bis 22 Uhr da sein und erst gehen, wenn die letzten gegangen sind.

    Im Mai gibt es dann wieder ein klassisches Meetup, wie ihr es gewohnt seid, dann aller Voraussicht nach in der Bundesstadt Bonn. Mehr dazu Anfang April.

    Tickets und Verpflegung:
    Bitte holt euch ein Eventbrite-Ticket, da nur maximal 60 Menschen Platz haben. Bitte bringt auch etwas Währung mit, denn Getränke und Speisen müsst ihr bei dieser Ausgabe leider selbst bezahlen.

    Partner
    Ich freue mich, dass VR Expert wieder als Partner dabei ist. VR Expert stattet euch mit allem aus, was ihr für eure XR-Projekte braucht, egal ob von Pico, Meta, Varjo oder vielen anderen Hardware-Herstellern.

  • E067 – Talk – News zu Meta, Apple, Sony und HTC & Apple Vision Pro Full-VR Portierung mit Seb und Rolf von Raum

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Thomas Bedenk
    avatar
    Rolf Meßmer
    avatar
    Sebastian Kühne

    Interview

    Wie lassen sich full-VR-Experiences, die bereits auf der Quest-Plattform laufen, auf Apples Vision Pro portieren? Für das Team von Raum ist völlig klar: Apples VisionOS ist die Plattform, auf der sie in Zukunft zusätzlich stattfinden müssen. Gesagt getan. Erste Prototypen laufen bereits auf der Brille, die ich sogar schon testen durfte. Zwei Challenges gibt es noch zu bewältigen. Denn noch bietet Apple kein eigenes Avatar-System. Und für die Bewegungssteuerung auf VisionOS gibt es quasi keine Best Practises. Das Team von Raum arbeitet darum intensiv an einer Lösung, wie man sich in riesigen Locations im Metaverse fortbewegt, während das Zugangsgerät mit aller Macht die nutzenden Person an die Couch fesseln will.

    News

    • Neues MR Game von Meta: Cryptic Cabinet
    • Meta in Korea
    • Apple: >1.000 native VisionOS-Apps im AppStore
    • Apple: Risse in der Apple Vision Pro
    • Mark Gurman: Apples Smart Glass Ambitionen
    • Sony: PSVR2 bald als PCVR-Headset?
    • Sony: 900 Entlassungen bei Sony Interactive
    • HTC auf der MWC: HTC Vive Elite Business

    Shownotes

  • E066 – Zuckerbergs Marketing-Stöckchen, das Ende von Mozilla Hubs, Web3D oder Spatial Web? & Philip Barclay-Steuart von Cureosity über Physiotherapie mit XR

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Philip Barclay-Steuart

    In dieser Folge geht es um Mark Zuckerbergs Marketing-Stöckchen, über das wir alle gesprungen sind, als dieser eine Review zur Apple Vision Pro ins Netz stellte, Mozilla Hubs Ende und über die Aufregung um neue Worte. Diesmal: Web3D und Spatial Web.

    Im Interview habe ich den Chief of Staff Philip Barcley-Steuart vom Düsseldorfer Health Startup Cureosity zu Gast, dass mit XR in Physiotherapie eingesetzt wird.

    Shownotes