Schlagwort: Places festival

  • E035 – Apple WWDC, Metaverse Fashion Week, Disney, Microsoft Teams, Meta Update 51 und Prof. Thorsten Hennig-Thurau über soziale Interaktionen im Metaverse

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau

    Interview

    Heute in dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau. Er ist Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni in Münster und ist mir als Kritiker eines Artikels von Mixed.de aufgefallen, in dem die Ergebnisse einer Studie teilweise falsch zusammengefasst wurden. Der Titel der Studie: „Social Interactions in the Metaverse: Framework, Initial Evidence, and Research Roadmap“. Inwiefern nun soziale Interaktionen in VR effektiv sind, wie eine Studie in Coronazeiten und dem Versenden von Headsets an Student:innen durchgeführt wurde, und warum diese Studie erst der Anfang ist, darüber spreche ich mit Thorsten im Anschluss an die News.

    News

    • Apples Entwicklerkonferenz WWDC terminiert: 5. bis 9. Juni 2023
    • Laut Ming-Chi Kuo soll der Headset-Launch verschoben werden
    • Mark Burman hält am 5. Juni als Launchtermin fest
    • GQ-Interview mit Tim Cook
    • Disney löst Metaverse-Abteilung auf
    • Metaverse Fashion Week in Decentraland Rückblick
    • Microsoft Teams Relaunch und Avatare
    • Meta News mit Update 51, Haptic SDK und PCVR Eyetracking
    • Eventhinweise: Metaverse Meetup in Köln, Places Festival in Gelsenkirchen

    Shownotes

  • E019 – Neil Stephenson, Metaverse Standards Forum & Nvidia von der SIGGRAPH, Pico & Lenovo Headsets, Meta News, Einladung ins MXR Lab und Gerd Schröder über Apples Synthetic Reality und USD

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Roman Pilgrim
    avatar
    Gerhard Schröder

    Interview: Gerhard Schröder von der K3 über Apples Synthetic Reality und USD

    Im großen Interview spreche ich heute mit Gerhard Schröder von der K3. Wir tauchen einmal ins Apple-Universum ab und ich lasse mir von Gerd erklären, was Apple bereits alles für seine Version eines Metaverse vorbereitet hat: Synthetic Reality, Metaverse Hardware, Software und weitere Technologien auf die Apple setzt, wie Spacial Audio und das Dateiformat USD.

    Interview: Roman Pilgrim zur Eröffnung des MXR Labs

    Ich habe für euch ein Kurzinterview mit Roman Pilgrim geführt, der nicht nur bisher das Places Festival organisiert hat, sondern jetzt das MXR Lab eröffnet, in dem so eine Art ewiges Places stattfinden soll. Ihr seid herzlich zur Eröffnugn des Labs eingeladen.

    Event-Hinweis: Next Reality Contest

    Der Next Reality Contest wird von nextRealityHamburg organisiert und ruft seit 2017 jährlich innovative Vordenker:innen aus der gesamten DACH-Region auf, originelle Ideen, nachhaltige Produkte und kreative Projekte aus den Bereichen Augmented-, Mixed- und Virtual-Reality einzureichen. Eine 9-köpfige Jury aus unabhängigen, interdisziplinären Köpfen prämiert die Einreichungen, darunter in diesem Jahr zum Beispiel Philip Grolle von Porsche, Prof. Betty Schimmelpfennig von Elastique oder Laura Saenger.
    Neu in diesem Jahr ist, dass die Kategorie 360° wegfällt. Hinzugekommen sind dafür „Interactive Education“, „Zeitgeist“ und „International Production“. Die Einreichfrist wurde eben bis zum 30. August verlängert, mehr zum XRC findet ihr auf Nextrealitycontest.de

    News:

    Auf der Siggraph gab es Updates zum Metaverse Standards Forum und Nvidia kündigt eine Ititative zum Thema USD an. Es gibt Headset News von Pico und Lenovo, und ein Update über Metas Umsatzzahlen, gestiegene Preise für die Quest 2 und Demos im Oculus Store.

    Shownotes