Schlagwort: <span>Apple</span>

E039 – Meta Quest 3, Quest 2 Performance Update und Rabatt, Nreal wird zu Xreal, Apples Mixed Reality Headset auf der WWDC und Joachim Perscheacher von Northdocks über Planetarien, Drohnenflüge am Kölner Dom und Firefighter VR

Interview

Das große Interview heute ist sowohl Geschichtsstunde, als auch eine beeindruckende Sammlung an Cases für euren Argumentativen Werkzeugkoffer, wenn ihr mal wieder gefragt werdet, wozu XR eigentlich gut ist. Ich spreche mit Joachim Perschbacher, CEO von Northdocks und zweiter Vorstandvorsitzender der erst jüngst gegründeten Gesellschaft für immersive Medien Schleswig-Holstein e.V. Joachim gehört zu der eingefleischten Community der Planetariums-Gemeinde. Schon während des Studiums faszinierte er sich für Planetarien, zu einer Zeit, als es keine Headsets auf dem Markt gab und Planetarien das immersivste waren, was man besuchen konnte. Als er zum Studium nach Kiel zieht und dort den Medien-Dom betreut, nutzt er den natürlich auch als Experimentier-Sandkasten. Daraus entsteht dann Northdocks, dass heute 25 Mitarbeiter in Kiel und Monheim in NRW beschäftigt. Mit Joachim spreche ich darüber wie Northdocks sich im Laufe der Jahre entlang der technischen Neuerungen entwickelt hat, über den Firefighter VR Case, das Scannen von riesigen Chemieanlagen als auch das Scannen des Domes mit einer Drohne. Ein insgesamt langes, sehr informatives und volles Gespräch, das ihr unbedingt hören müsst!

Ankündigung

Beyond Reality, der Podcast durch den wir die Welt mit anderen Augen sehen!

News

– Meta Quest 3 Ankündigung
– Meta Quest 2 Performance Update und Preissenkung
– Mark Gurman teste die Quest 3
– Meta Quest Gaming Showcase
– Meta in Gesprächen mit Magic Leap
– Oculus Home für PCVR eingestellt
– Connect 2023: 23. September 2023
– Nreal wird zu Xreal und Launch des Xreal Beam Gerätes
– Apple Headset Medien-Hype
– Analysten projizieren Apples Umsatz und den Absatz des Headsets
– Weitere Hinweise auf das Apple Headset
– Kommentar zur möglichen Strategie Apples

E038 – XR auf der Google IO, Apple News mit 2 CPUs und 12 Kameras, Metaverse und XR auf der OMR und Deepdive in die Wellenleiter-Technologie mit dem Zeiss-Spinoff Tooz

Interview

Diesmal spreche ich mit dem CEO und Managing Director von Tooz Dr. Kai Jens Ströder. Er ist ein Zeiss -Urgestein und von Anfang an bei der Ausgründung von oToz dabei und ist darum der perfekte Gesprächspartner für uns. Was macht Tooz? Tooz hat sich auf die Forschung und Produktion von Brillengläsern mit Sehstärke konzentriert, die aber auch als Wellenleiter von Mikro-Displays für Smart-Glases funktionieren. Dass das nicht so trivial ist, wird Kai uns ausführlich erklären. Er gewährt uns einen sehr tiefen Einblick, wie das Unternehmen aus Aalen aufgestellt ist, wie die Industrie funktioniert und worauf sie strategisch setzen. In der Vergangenheit versuchte Zeiss mit dem Zeiss VR One Plus und dem Cinemizer OLED Video Glasses im immersiven Bereich erfolgreich zu sein. Da ist superspannend zu hören, wie sie das gemacht haben und warum sie die Geräte wie viele damals wieder vom Markt genommen haben. Mir persönlich gefällt an diesem Interview besonders die Einschätzung von Tooz zum Marketing immersiver Technologien im Silicon Valley, die die Teams in Aalen mit der physikalischen Machbarkeit abgleichen. Das hat mich sowohl zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht, aber gleichzeitig verstehe ich jetzt auch besser, was eigentlich möglich ist und was gerade getan wird, um AR-Brillen, die gut aussehen, in den Massenmarkt zu bringen.

News

– Apple News: Neue Hardware Specs geleakt, MArkenname für xrOS gesichert, Final Cut Pro auf dem Apple Reality Headset?
– Google IO: Alle XR-Updates und ein Kurzinterview mit Stefan Marx, Co-Founder der Berliner AR-Agentur Zaubar zum Thema „Geospatial Creator“
– OMR: Philip Westermeyer hat das Metaverse als einen der Loser des vergangenen Jahres auf der State of the Internet Keynote verkündet. Mit einer jämmerlichen Begründung. Gleichzeitig hat der NextReality-Hamburg e.V. erstmals Programm auf dem Hamburger Festival gestaltet. Ich spreche mit Simon Graff, Vorstandsvorsitzender des Vereins in einem Kurzinterview darüber.

E036 – Apps für Apples Headset, Metaverse Standards Forum jetzt gemeinnützig, alle Meta News und Simon Graff über Digital Fashion-Design und wie er sein Modelabel mit ChatGPT und Generativer KI entwickelt

Interview
Heute spreche ich mit Simo Graff über Digital Fashion-Design. Simon ist wahrlich kein Unbekannter in der Branche und schon seit etlichen Jahren aktiv. Er erzählt von seinen ersten Erfahrungen aus Disney World, die eher verstörend waren, wie er ein paar Jahre später in seinem Studium dann doch noch den Erweckungsmoment hatte und dann sogar seine Bachelorarbeit zum Thema „Präsenz erleben in der Virtuellen Realität“ verfasste und wie er eigentlich seitdem in der Branche aktiv ist. Dank ChatGPT und anderen generativen Kis hat er nun einen Weg gefunden sein eigenes digitale Fashionlabel zu entwickeln. Und wir reden darüber, inwiefern Fashion im Metaverse überhaupt möglich ist und warum Rauch, Licht oder Feuer ein guter Stoff dafür ist. Freut euch auf ein langes, informatives und anregendes Interview mit Simon Raff!

News
– Einladung zum 6. Metaverse Meetup in Köln am 27. April
– Hinweis auf das XR-Förderprogramm KölnerRahmen
– Welche Apps kommen auf Apples Headset?
– Das Metaverse Standards Forum wird eigenständig und non-profit
– alle Meta News

E034 – Die Entwicklung des Metaverse hat eben erst begonnen! Apple, HTC, Meta, Google, Omniverse, State of Unreal und Saskia Groenewegen von Ordina über Hololens, AltspaceVR und Training für den Kriegseinsatz

Was für eine Folge! Vielleicht haben wir einen Moment erreicht, an dem wir pberhaupt erst anfangen das Metaverse zu bauen. Alles vorher war Vorspiel 🙂 Mehr dazu in dieser Episode.
*Hint: No Crypto-Bullshit included*

NEWS

Tim Cook: Apples Headset soll kommen
Auf Nvidias GTC gabs viele Chips, viel KI, und Omniverse im Zentrum
Meta: Zahlen zum Quest Store, Horizon Worlds Quests und Demos, Spam Store Reviews und Oculus Publishing
Events: SXSW, Didacta
Nvidia GTC: USD als HTML des Metaverse und Omniverse als Netzwerk
Games Developer Conference: CD Project Red und Picos Auftritt
State of Unreal (!)

E030 – Microsoft Lay-Offs, RIP AltspaceVR, Meta Quest Update 49 & Handtracking 2.1, Open Metaverse Foundation, Apple Spatial Audio HomePod und Niko Lang über AltspaceVR

Microsofts Layoffs und Rest in Peace AltspaceVR, Meta Quest Update 49 und Handtracking 2.1 sind da und die Linux Foundation startet die Open Metaverse Foundation. Außerdem frage ich Martin Rieger, inwiefern der neue HomePod von Apple wirklich Spatial Sound kann. Im großen Interview spreche ich mit Niko Lang, der uns einen frischen Einblick in die AltspaceVR Community gibt und wie die auf diese News reagiert hat. Wir gehen die Geschichte des Netzwerkes durch und was AltspaceVR richtig gut und vielleicht auch nicht so gut gemacht hat. Und wir diskutieren Alternativen. Denn für die Community stellt sich jetzt natürlich die Frage: Wohin?

E026 – Headset-News zu Apple, HoloKitX, PSVR2, HTC, Pimax und Niantic & Oliver Wöhler, Enterprise Lead PicoXR EMEA von Bytedance

News: Headsets, Headsets und nochmal Headsets! Apples Headset scheint immer definitiver zu werden und mit der HolokitX-Brille könnt ihr heute schon mit eurem iPhone einen kleinen Vorgeschmack bekommen. Es sind Launch-Date und Preise der PSVR verfügbar. Es wurde ein Headset von HTC geleakt. Es gibt neue Infos zur Pimax Crystal und Pimax startet eine Kickstarter-Kampagne für die Portal. Palmer Luckey will euch die Rübe wegsprengen und Qualcomm stellt neue Chips vor, wovon der AR-Chip gleich mal von Niantic in ein eigenes Headset verbaut wurde.
Interview: Im großen Interview spreche ich und Co-Moderator Torsten Fell mit Oliver Wöhler, Enterprise Lead PicoXR EMEA bei Bytedance. Wir unterhalten uns über die Enterprise-Strategie von PicoXR und machen einen kleinen Abstecher in Richtung 3Dof, schauen mal kurz in Afrika vorbei und besprechen natürlich auch die neuste Brille aus dem Hause Pico, die Pico 4. Wann können wir die Pico 4 Pro in Europa erwarten? Und ich konnte natürlich auch nicht halt machen und musste Oliver nach der Metaverse-Strategie von Pico fragen. Inwiefern die etwas anders ist als die von Bytedance, das erfahrt ihr in dieser Episode.

E021 – Apples 3D Audio, Meta Connect 2022, Qualcomm, HTC VIVE Eye & Facetracking, The Metaverse Coalition & Markus Peuler von NeXR

In den News: Apple verbessert Spatial Sound, der Termin steht für Metas wichtigstes Event, die Meta Connect 2022, HTC launcht Gesichts-, und Augen-Tracking. Die Interviews: Kurzinterview auf der Pirate Summit mit Magnus Wood von der Metaverse Coalition. Langinterview mit Markus Peuler von NeXR über Avatare und warum sie von ihrem 3D-Druck-Geschäftsmodellin Richtung Metaverse gepivotet haben.

E019 – Neil Stephenson, Metaverse Standards Forum & Nvidia von der SIGGRAPH, Pico & Lenovo Headsets, Meta News, Einladung ins MXR Lab und Gerd Schröder über Apples Synthetic Reality und USD

Wie viel Metaverse steckt schon in Apple? Ich spreche mit Gerhard Schröder von K3 über Apples Synthetic Reality, Metaverse Hardware, Software und weitere Technologien auf die Apple setzt wie Spacial Audio und das Dateiformat USD. In den News geht es um die SIGGRAPH, auf der Neil Stephenson sprach, aktuelle Zahlen zum Metaverse Standards Forum und Nvidia, die ebenfalls sich zum Thema USD comitten. Außerdem gibt es News zu Picos neusten Headsets und Lenovo überrascht nach drei Jahren mit einem neuen Headset. Mit Roman Pilgrim spreche ich über die Eröffnung des MXR Labs und ich weiße euch auf den Next Reality Contest hin.