Schlagwort: VR

  • E010 – News & Interview mit Hendrik Gottschalk vom AR-Startup Getbaff

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Hendrik Gottschalk

    Für das heutige Interview habe ich mit dem CEO & Gründer von Getbaff gesprochen. Mit Hendrik Gottschalk spreche ich über die Genese seines fünf Jahre alten Startups mit dem er jetzt so aufgestellt ist, dass es eigentlich nur noch eine ordentliche AR Brille bräuchte. Überraschenderweise will sich Hendrik aber nicht darauf verlassen müssen das jemand anderes das macht. All zu oft hießt es für ihn, dass die AR Brille von Apple im nächsten Jahr kommt. Wie er sein AR-Unternehmen auch ohne Hardware gut aufgestellt hat, erklärt er im großen Interview.

    In den News: Es geht um eine neue Szene bei Horizon Workrooms und endlich kommt Parental Control für die Quest 2. Der Digital Markets Act ist da und es gibt einige spannende Investitionen in der letzten Zeit, die ich einmal zusammengefasst habe.

    Diese Episode ist gesponsert worden von: Die KreativeKommunikationsKonzepte Gmbh, kurz K3. Und zwar möchte ich euch auf einen Talk hinweisen, auf dem ich zu Gast sein werde und bei dem ihr live dabei sein könnt. Am Mittwoch den 30. März bin ich zu Gast beim KopfKino Ruhr Podcast. Und Ich unterhalte mich mit Gerhard und Kai natürlich über das Metaverse und zwar ganz ohne Blockchain und NFT. Wir stellen uns die Fragen: Was hat es mit dem Metaverse auf sich? Was kann ein deutscher Mittelständler damit anfangen? Wie kommt da Meta, Nvidia oder Apple ins Spiel? Was ist dran an der Vision und braucht es dafür Web3.0? Life am 30. März um 12 Uhr, oder wenn ihr diese Episode später hört auch als Video on Demand.

    Shownotes

  • E009 – News & Interview mit Dirk Songür, Global Strategic Innovation bei Microsoft

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Dirk Songür

    Das heutige Interview führe ich mit Dirk Songür, Dirk ist Global Strategic Innovation Metaverse bei Microsoft. Er hat mir im Gespräch erklärt, warum die Idee des Metaverse eigentlich gar nicht mal so neu ist,  wie er schon 2003 an Metaverse-Technologien geforscht hat und warum er sich das Metaverse vor allem maximal inklusiv vorstellen möchte. Außerdem lerne ich bei diesem Interview das Wort Futures Appropriation kennen, das heute ein bisschen mein Lieblingswort geworden ist. Was es damit auf sich hat, erklärt er gegen Ende des Podcasts.

    Die News sind unter anderem: Doch Kein Headset von Apple und wann es doch mal klappen könnte, neue Tracks für BeatSaber, erste Eindrücke der Magic Leap, und Headset-News von Meta, Samsung und Oppo.

    Diese Episode ist gesponsert worden von: Die KreativeKommunikationsKonzepte Gmbh, kurz K3, hat nicht nur einen eigenen Podcast, den KopfKino.ruhr Podcast, sondern es gibt auf dem YouTube Kanal Schröders Schreibtisch  jede Woche eine neue Folge „Reality-der-Woche“ mit Beispielen, Demos und Empfehlungen zum Thema AR. Heute mit der Empfehlung, wie ihr ein 3D-Haus aus einer PowerPoint Verkaufspräsentation 1:1 in Augmented Reality vorstellen könnt. Und wie der Vertrieb Augmented Reality nutzen kann. Schaut mal vorbei: Schröders Schreibtisch.

    Shownotes

  • E002 – News & Metaverse-Technik mit Christian Steiner und Leo Mühring

    avatar
    Thomas Riedel
    avatar
    Christian Steiner
    avatar
    Leo Mühring

    In Folge zwei sprechen Thomas, Christian Steiner und Leo Mühring über den Status quo der VR Technik und geben den Tipp für ein gemütliches VR-Weihnachten. Außerdem in den News: Niantic bekommt 300 Millionen und Niantic und deadmau5 machen gemeinsame Sache. Was wird die Killer-App des Metaverse sein? Und Barbaidos hat jetzt eine Botschaft in Decentraland.

    Shownotes


    Die in diesem Podcast verwendete Musik steht unter Creative Commons Lizenz:
    Maarten Schellekens – Ethereal | Tuesday Night
    Sergey Cheremisinow – Long Story
    Xylo-Ziko – Rainbow